Cover: Das rebellische Herz
Dominique Venner
Das rebellische Herz
ISBN: 978-3-981-78288-2
188 Seiten | € 22.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
16.12.2022
Politik
Dominique Venner

Das rebellische Herz

4.8/5.00 bei 8 Reviews - aus dem Web

Kampf, Terror, Rückzug: Der Algerienkrieg (1954–1962) wurde für Frankreich und Europa zu einem historischen Wendepunkt. Mit dieser Ahnung kämpften Freiwillige jeden Alters vor den Toren des Abendlandes für die Reste der Grande Nation auf verlorenem Posten. Dominique Venner wusste um die Aussichtslosigkeit – und meldete sich dennoch aus freiem Willen. Als junger Aktivist zog er in einen Krieg, der nicht zu gewinnen war, wurde verurteilt, zog Rückschlüsse, las und forschte.

Am Ende dieses persönlichen Reifeprozesses wurde er zu einem der wichtigsten Publizisten des neuen rechten Lagers in Frankreich, das mit alten Konventionen und Glaubenslehren brach: die Nouvelle Droite entstand. In »Das rebellische Herz« – der deutschen Erstauflage – wird man Zeuge dieses einzigartigen historisch-politischen Reifeprozesses. Das Kultbuch ist mitreißend, schonungslos, direkt. Und der Kampf: er war verloren, aber nicht sinnlos. Der Krieg um Algerien war ein französisches Schicksal, aber von europäischer Bedeutung. Er war das letzte Aufbäumen europäischer Selbstbehauptung.

Venner schreibt über seine damalige Hoffnung:  »Ein Europa der Jugend, der Brüder und Kameraden, begann zu erwachen. Algerien schien die Fackel zu sein, mit der es möglich war, Frankreich und ganz Europa zu entzünden.«

»Das rebellische Herz« führt direkt in eine entscheidende Epoche europäischen Ringens, die für viele Zeitgenossen heute vergessen scheint.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Original Titel Le Cœur rebelle
Veröffentlichung: 16.12.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 18 cm / B 13 cm / 289 g
Seiten 188
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 22.00
Preis AT EUR 22.70
Auflage 2. Auflage
ISBN-13 978-3-981-78288-2
ISBN-10 3981782887
EAN/ISBN

Über den Autor

Dominique Venner (1935–2013) war politischer Aktivist und Theoretiker, Aristokrat und Rebell, Gruppen- und Zeitschriftengründer, Autor von über 50 historischen und politischen Büchern, darüber hinaus fünffacher Familienvater.

In Deutschland sorgte er über ein politisches Fachpublikum hinaus für Aufsehen, als er sich im Mai 2013 in der Kathedrale Notre-Dame de Paris in den Kopf schoss, um gegen den Verfall der von ihm hochgehaltenen Werte – Ehre, Treue, Tradition – und den anhaltenden Prozess der Überfremdung in Frankreich zu protestieren. Hinter ihm lag ein bewegtes Leben.

1954, als der Krieg um die Unabhängigkeit Algeriens begann, meldete sich Venner freiwillig und diente bis 1956 in der Armee. Als die Niederlage der Grande Nation absehbar war, beteiligte sich Venner am sogenannten Putsch der Generäle gegen Charles de Gaulle. Für seinen Kampf in den Reihen der Untergrundbewegung »Organisation de l’Armée Secrète« (OAS, Organisation der geheimen Armee) wurde er verurteilt und verbüßte eine Haftstrafe.

Nach seiner Entlassung gründete Venner die Zeitschrift »Europe-Action«, um die sich bald eine junge, dynamische Bewegung formierte. Die Zeitschrift erschien vier Jahre und war der gesamteuropäischen Idee verpflichtet. Auf die Entstehung der Nouvelle Droite um Alain de Benoist wirkte Venner in dieser Phase als Inspirator.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Jungeuropa Verlag

Den Westen brechen
5.0
Die Dämonisierung durchbrechen
4.4
Die Konvergenz der Krisen
4.4
Eigentum und Ordnung
5.0
Ein Traum aus Blut und Dreck
4.2
Gegen den Liberalismus
4.7
Heimat Europa
4.8
Kulturrevolution von rechts
4.3
Moderner Kapitalismus und Marktgesellschaft
3.4
Nationaler Block
5.0
Neoreaktion und Dunkle Aufklärung
5.0
REX
Russendämmerung
3.7
Tolkien, Europa und die Tradition
3.3
Nächstes Buch
Lust
Image