Cover: Moderner Kapitalismus und Marktgesellschaft
Guillaume Travers
Moderner Kapitalismus und Marktgesellschaft
- Europa unter der Herrschaft der Quantität
ISBN: 978-3-948-14515-6
84 Seiten | € 12.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
21.02.2022
Politik
Guillaume Travers

Moderner Kapitalismus und Marktgesellschaft

Europa unter der Herrschaft der Quantität

3.4/5.00 bei 4 Reviews - aus dem Web

Was ist »Kapitalismus«? Was ist »Kapital«? Was sind »kapitalistische Prozesse«? Ist »Kapitalismuskritik« automatisch »links«? Oder sind das ohnehin alles Begriffe aus der Vergangenheit, die man abhaken kann?

Guillaume Travers schafft dort Klarheit, wo Verwirrung herrscht, und stellt historische Bezüge her, wo sie verloren gingen. Er schreibt an gegen die Verflachung des Denkens, indem er Historisches, Aktuelles und Künftiges kenntnisreich verbindet. Und er bietet Definitionen, die einen Weg aus dem Begriffschaos zeigen, und schafft somit ein Wissensfundament, auf dem man aufbauen kann.

Als junger Wirtschaftswissenschaftler der Nouvelle Droite steht Guillaume Travers für die Verbindung wissenschaftlicher Präzision mit metapolitischer Erkenntnislust. Damit erweist sich der »Schüler« Alain de Benoists als prädestiniert, die Reihe FUNDAMENTE zu eröffnen.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Original Titel Capitalisme moderne et société de marché
Veröffentlichung: 21.02.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 18 cm / B 11 cm / -
Seiten 84
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 12.00
Preis AT EUR 12.40
Auflage 1. Auflage
Reihe FUNDAMENTE 1
ISBN-13 978-3-948-14515-6
ISBN-10 3948145156
EAN/ISBN

Über den Autor

Guillaume Travers ist promovierter Wirtschaftswissenschaftler, Lehrer in seinem Sachgebiet und Essayist. Er ist Mitarbeiter der Zeitschriften »Éléments« und »Nouvelle École« und einer der führenden Köpfe des Institut Iliade (Paris), für dessen Verlagsaktivitäten er verantwortlich ist.

Travers hat mehrere Essays veröffentlicht, darunter eine Trilogie zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte: »Économie médiévale et société féodale« (Mittelalterliche Wirtschaft und Feudalgesellschaft), »Capitalisme moderne et société de marché« (Moderner Kapitalismus und Marktgesellschaft) sowie »Corporations et corporatisme« (Korporationen und Korporatismus).

Gemeinsam mit Alain de Benoist hat er die Bücher »Bibliothèque du jeune Européen« und »Bibliothèque littéraire du jeune Européen« herausgegeben, die Essays bzw. fiktionale Werke präsentieren, die für die intellektuelle und ästhetische Bildung junger Europäer essentiell sind.

Er ist zudem der Autor eines Essays über die Überwachungsgesellschaft, »La société de surveillance, stade ultime du libéralisme«. Seine Werke wurden unter anderem ins Italienische übersetzt, in Deutschland publizierte er bereits für die Zeitschrift »Sezession«.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Jungeuropa Verlag

Das rebellische Herz
4.8
Den Westen brechen
5.0
Die Dämonisierung durchbrechen
4.4
Die Konvergenz der Krisen
4.4
Eigentum und Ordnung
5.0
Ein Traum aus Blut und Dreck
4.2
Gegen den Liberalismus
4.7
Heimat Europa
4.8
Kulturrevolution von rechts
4.3
Nationaler Block
5.0
Neoreaktion und Dunkle Aufklärung
5.0
REX
Russendämmerung
3.7
Tolkien, Europa und die Tradition
3.3
Nächstes Buch
Moskauer Gurken
Image