Cover: REX
Robert Brasillach
REX
- Léon Degrelle und die Zukunft des Rex
ISBN: 978-3-948-14529-3
192 Seiten | € 20.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
04.12.2023
Roman
Robert Brasillach

REX

Léon Degrelle und die Zukunft des Rex


Wir schreiben das Jahr 1936, und in Belgien ist das Maß voll: Die katholisch-nationalistische Jugendbewegung der Rexisten erhebt sich gegen Korruption, parlamentarische Abgehobenheit und soziale Verwahrlosung. Unter ihrem jungen Führer Léon Degrelle sorgt Rex für ein Erdbeben im politisch ebenso wie kulturell tief gespaltenen belgischen Staat.

Als einer der ersten ausländischen Intellektuellen erfasst der rechte französische Publizist Robert Brasillach das Potenzial dieser Entwicklung. Er reist mehrfach nach Belgien, um Degrelle und dessen Rexisten zu besuchen, beobachtet scharf und berichtet seinen Lesern in mitreißendem Ton, was sich beim nördlichen Nachbarn zuträgt.

Brasillachs Augenzeugenbericht vom Höhepunkt einer nonkonformen rechten Graswurzelbewegung erzählt meisterhaft von den Gefahren, die einer parteipolitischen Rechten drohen, wenn diese in freien Wahlen Gestaltungsmacht gewinnt und sich die Kräfte des Alten zu einer Einheitsfront dagegen zusammenschließen. Das macht ihn – leider! – zeitlos.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Original Titel Léon Degrelle et l'avenir de Rex
Veröffentlichung: 04.12.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 20 cm / B 12 cm / -
Seiten 192
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 20.00
Preis AT EUR 20.60
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-948-14529-3
ISBN-10 3948145296
EAN/ISBN

Über den Autor

Robert Brasillach est un écrivain, journaliste et critique de cinéma français.

Ancien élève du lycée de Sens où il a pour professeur Gabriel Marcel, Robert Brasillach est, après trois ans de classe préparatoire littéraire au lycée Louis-le-Grand, admis à l'École normale supérieure en 1928, période qu'il décrira longuement dans les premiers chapitres de Notre avant-guerre, livre de mémoire écrit en 1939-1940.

Il assura une chronique littéraire dans le quotidien L'Action française et dans L'Étudiant français durant la première moitié des années 1930.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Jungeuropa Verlag

Das rebellische Herz
4.8
Den Westen brechen
5.0
Die Dämonisierung durchbrechen
4.4
Die Konvergenz der Krisen
4.4
Eigentum und Ordnung
5.0
Ein Traum aus Blut und Dreck
4.2
Gegen den Liberalismus
4.7
Heimat Europa
4.8
Kulturrevolution von rechts
4.3
Moderner Kapitalismus und Marktgesellschaft
3.4
Nationaler Block
5.0
Neoreaktion und Dunkle Aufklärung
5.0
Russendämmerung
3.7
Tolkien, Europa und die Tradition
3.3