Cover: Die Dämonisierung durchbrechen
Jean-Yves Le Gallou
Die Dämonisierung durchbrechen
- Ein Handbuch
ISBN: 978-3-948-14518-7
118 Seiten | € 14.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
10.08.2022
Politik
Jean-Yves Le Gallou

Die Dämonisierung durchbrechen

Ein Handbuch

4.4/5.00 bei 4 Reviews - aus dem Web

Die Dämonisierung ist eine Technik zur Manipulation des Denkens. Sie ist darauf ausgerichtet, die Darstellung von Fakten oder den Ausdruck bestimmter Ideen zu verbieten, indem sie denjenigen, der sie anbringt, disqualifiziert, ihn des »Rassismus«, der »Homophobie«, des »Populismus«, des »Extremismus«, der »Entgleisung« oder der »Provokation« bezichtigt. Die Dämonisierung ist die wichtigste Waffe des intellektuellen Terrorismus, der kulturellen Herrschaft des Mainstreams und der Erniedrigung Europas und der Europäer durch Schuld und Buße.

Dieses Buch möchte den Dämonisierten, den Ausgegrenzten, die Kraft und die Mittel geben, wieder erhobenen Hauptes zu gehen – und sich zur Wehr zu setzen.

Was also ist zu tun? Nicht auf die Knie gehen, nicht den Blick senken. Die Lügen aushalten, sich ihnen entgegenstellen, sie bekämpfen. Demaskieren und die Verleumder mit ihren eigenen Waffen schlagen. Eine Anleitung zum Widerstand.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Original Titel Manuel de lutte contre la diabolisation
Veröffentlichung: 10.08.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 18 cm / B 11 cm / -
Seiten 118
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 14.00
Preis AT EUR 14.40
Auflage 1. Auflage
Reihe FUNDAMENTE 2
ISBN-13 978-3-948-14518-7
ISBN-10 3948145180
EAN/ISBN

Über den Autor

Jean-Yves Le Gallou, geboren 1948 in Paris, ist Essayist und Präsident der Denkfabrik Polémia.

Le Gallou studierte u.a. am Institut d'études politiques de Paris und an der École nationale d'administration (ENA) Wirtschaftswissenschaften, Geographie und Geschichte. An der elitären ENA wurde er 1974 auch promoviert.

Bereits während seiner Studienzeiten engagierte sich Le Gallou in rechten Zusammenhängen. 1969 trat er der Denkfabrik der Nouvelle Droite, GRECE, bei, 1974 war er Mitbegründer der konservativen Ideenschmiede Club de l’Horloge. Das Institut Iliade, im Geiste Dominique Venners formiert, gestaltet Le Gallou seit 2014 aktiv mit. Daneben ist er aktiv beim konservativen Radio Courtoisie und dem nonkonformen Online-Sender TV Libertés.

Neben diesen »metapolitischen« Aktionsfeldern zog es ihn auch in die Realpolitik. Im Front National (heute: Rassemblement National), dem er seit 1985 angehörte, brachte er es bis zum Europaabgeordneten (1994–1999), während er Freund und Feind als »Stichwortgeber« der Partei Jean-Marie Le Pens galt. Von 1999 bis 2004 war er Funktionär der FN-Abspaltung Mouvement National Républicain. Seit 2022 ist er Unterstützer Éric Zemmours und gehörte zum Wahlkampfkomitee des Präsidentschaftskandidaten.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Jungeuropa Verlag

Das rebellische Herz
4.8
Den Westen brechen
5.0
Die Konvergenz der Krisen
4.4
Eigentum und Ordnung
5.0
Ein Traum aus Blut und Dreck
4.2
Gegen den Liberalismus
4.7
Heimat Europa
4.8
Kulturrevolution von rechts
4.3
Moderner Kapitalismus und Marktgesellschaft
3.4
Nationaler Block
5.0
Neoreaktion und Dunkle Aufklärung
5.0
REX
Russendämmerung
3.7
Tolkien, Europa und die Tradition
3.3