Cover: Der gewünschte Konsument
Stefan Weispfennig
Der gewünschte Konsument
- Zur Entstehung des politischen Konsums
ISBN: 978-3-839-47158-6
304 Seiten | € 45.00
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
01.02.2024
Politik
Stefan Weispfennig

Der gewünschte Konsument

Zur Entstehung des politischen Konsums


Konsument*innen sind heutzutage mehr gefordert denn je: Der Ruf nach Nachhaltigkeit verbindet Politik mit dem täglichen Einkauf. Die politische Macht von Konsument*innen ist auch in der Vergangenheit schon oft beschworen worden. Erwartungen an das Verantwortungsbewusstsein sind jedoch nicht nur das Ergebnis von Angebot und Nachfrage. Sie gehen zurück auf Ideen, die im späten 20. Jahrhundert Vorstellungen vom idealen Konsumenten mit politischen Hoffnungen verknüpften. Stefan Weispfennig beleuchtet das Bild des gewünschten Konsumenten - vom fairen Handel und Öko-Label bis hin zu Verbraucherschützer*innen und den Grünen.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung: 01.02.2024
Seiten 304
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 45.00
Preis AT EUR 45.00
Auflage 1. Auflage
Reihe Histoire 219
ISBN-13 978-3-839-47158-6
EAN/ISBN

Über den Autor

Stefan Weispfennig, geb. 1990, forscht zur jüngsten Zeitgeschichte. Der Historiker promovierte am Forschungszentrum Europa der Universität Trier. Sein Schwerpunkt ist die Konsumentengesellschaft nach dem Boom.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von transcript

A Tale of Two Unions
Abgrenzen, Entgrenzen, Begrenzen
Abtreibung
4.5
Achtsamkeit und pädagogische Professionalität in der Lehrer*innenbildung
Affekt und Polizei
5.0
Afghanistan 2001-2021
Aging Experiments
Aktiver Passivismus
André Gorz und die Verdammnis zur Freiheit
Anstiften zur guten Tat
Arbeitskämpfe und Land Grabbing
Architekturen des Unheimlichen
Arts and Health - Österreich im internationalen Kontext
Ästhetik und Architektur
Ästhetische Ordnungen und Politiken des Wohnens
Atlas der Datenkörper 2