Cover: Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen
Ulrike Herrmann
Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen
- Warum es kein Wunder ist, dass wir reich geworden sind | Der deutsche Aufstieg von 1945 bis heute
ISBN: 978-3-492-31900-3
320 Seiten | € 12.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
24.02.2022
Politik
Ulrike Herrmann

Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen

Warum es kein Wunder ist, dass wir reich geworden sind | Der deutsche Aufstieg von 1945 bis heute

4.5/5.00 bei 212 Reviews - aus dem Web

Wie Deutschland wirklich reich wurde
Deutschland ist reich, aber die gängigen Erklärungen sind falsch. So soll Ludwig Erhard der „Vater“ des Wirtschaftswunders gewesen sein – in Wahrheit war er ein unfähiger Ökonom, ein Profiteur im Dritten Reich und ein Lügner.

Die Bundesbank war angeblich die unbestechliche „Hüterin der D-Mark“ – tatsächlich hat sie Millionen in die Arbeitslosigkeit geschickt und die deutsche Einheit fast ruiniert. „Soziale Marktwirtschaft“ klingt nach sozialem Ausgleich, doch begünstigt werden die Reichen. Auch die permanenten Exportüberschüsse haben Deutschland nicht voran gebracht, sondern geschadet.

Umgekehrt werden echte Erfolge nicht gesehen: Die Wiedervereinigung war angeblich wahnsinnig teuer. Tatsächlich hat sie keinen einzigen Cent gekostet. Es ist Zeit, sich von den Legenden zu verabschieden. Sonst verpassen wir unsere Zukunft.

»Ulrike Herrmann ist eine rasend spannende Wirtschaftsgeschichte gelungen und ein eindrückliches Plädoyer dafür, die alten deutschen Wirtschaftsmärchen endlich zu zerschlagen.« ARD titel, thesen, temperamente


Autorin:
Herrmann, Ulrike
Verlag:
Piper

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 24.02.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 18,7 cm / B 12 cm / 301 g
Seiten 320
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 12.00
Preis AT EUR 12.40
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-492-31900-3
ISBN-10 3492319009
EAN/ISBN

Über die Autorin

Ulrike Herrmann, geb. 1964 in Hamburg, Ausbildung zur Bankkauffrau, Studium von Philosophie und Geschichte, Absolventin der Henri-Nannen-Schule. Seit 2000 Wirtschaftskorrespondentin der taz und Publizistin zu sozial- und wirtschaftspolitischen Themen. 2010 erschien ihr erstes Buch "Hurra, wir dürfen zahlen. Über den Selbstbetrug der Mittelschicht" im WestendVerlag. In Folge publizierte sie dort mit "Der Sieg des Kapitals", "Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung", "Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen" weitere Bücher, die sämtlich Bestseller geworden sind (im Schnitt 40.000 Exemplare pro Titel). In der letzten Zeit wird sie immer häufiger als Kommentatorin zu politischen Talkshows eingeladen (Phoenix-Runde, Maischberger, Lanz). Einen Namen gemacht hat sie sich nicht zuletzt mit ihren zahlreichen brillanten Vorträge zu Wirtschaftsthemen  bei Stiftungen, Instituten, Universitäten etc. 

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

... weitere Publikationen von Herrmann, Ulrike

.... weitere Publikationen von Piper

#PAY. Wer stirbt, entscheidest du!
4.6
10 Lessons of my Life
4.5
100 Jahre Leben
4.5
101 Essays, die dein Leben verändern werden
4.2
1793
4.1
1794
4.2
1795
4.1
1974 – Eine deutsche Begegnung
4.4
4 Blutgruppen - 4 Strategien für ein gesundes Leben
4.4
4 Blutgruppen - Das große Kochbuch
4.5
4 Blutgruppen - Das Kochbuch für ein gesundes Leben
4.2
60 Minuten – Die Nacht der Angst
3.6
60 Minuten – Die Uhr tickt
4.5
9 1/2 perfekte Morde
4.3
A Flirt for the Single Dad
A Marvellous Light
4.2