Cover: Die Grünen und ihre Kriege
Jean Fuchs
Die Grünen und ihre Kriege
- Vom Kosovo über Afghanistan bis zur Ukraine und anderswo
ISBN: 978-3-873-36787-6
166 Seiten | € 18.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
10.03.2023
Politik
Jean Fuchs

Die Grünen und ihre Kriege

Vom Kosovo über Afghanistan bis zur Ukraine und anderswo

4.3/5.00 bei 4 Reviews - aus dem Web

Jean Fuchs war in seiner Jugend Gründungsmitglied der Grünen und danach jahrelang in dieser Partei aktiv. Er ist damit einer der wenigen heute noch lebenden Zeitzeugen des Gründungsprozesses der Grünen. Im Laufe der Jahre hatte sich Jean Fuchs von den Grünen immer stärker distanziert. Einer seiner Hauptgründe für den Entfremdungsprozess war die Dominanz links-ideologischer Vorstellungen bei gleichzeitiger Zurückdrängung des ökologischen und pazifistischen Primats. Diesen Prozess hatte Jean Fuchs in seinem ersten Buch „Der grüne Verrat“ (2005) beschrieben. Mit der heutigen Regierungsbeteiligung und dem militaristischen Auftreten der Grünen heute, sah sich Jean Fuchs noch einmal gezwungen die grüne Ideologie genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei spielt auch eine persönliche Begegnung mit Petra Kelly im Jahre 1980 eine Rolle. Mit der Politik der Grünen im Ukraine-Krieg sieht Jean Fuchs einen weiteren Paradigmenwechsel bei den Grünen, der bereits in ersten Umrissen bereits in seiner Gründungsphase latent war. In diesem Buch beschreibt Jean Fuchs den Abschluss des Prozesses einer Partei, die von Idealisten gegründet wurde und heute von machtbewussten Karrieristen beherrscht wird. Bereits in seinem ersten Buch spricht Jean Fuchs von einer „Sozialdemokratisierung“ der Grünen, die nach seiner Ansicht heute gänzlich vollzogen worden ist. Ein Großteil der heutigen Grün-Wähler waren vormals SPD-Wähler, die die Grünen heute für eine bessere SPD halten. Der von Willy Brandt geprägte Teil der der deutschen Sozialdemokratie spielt in der Außenpolitik der Grünen überhaupt keine Rolle mehr, so dass die Grünen mittlerweile zu einem wichtigen Teil der NATO-Strategie geworden sind und sich damit endgültig von ihren pazifistischen Grundsätzen verabschiedet haben. Jean Fuchs ist Diplom-Ökonom und war 30 Jahre im Investmentbanking tätig. Nach seiner Ansicht sind die Russland-Sanktionen für Deutschland kontraproduktiv. Sie werden zu erheblichen Wohlstandseinbußen und zur einer massiven Gefährdung des Sozialstaates im Hinblick auf die Alterssicherung, der Gesundheitsversorgung und des Bildungswesens führen. Er sieht für Deutschland einen jahrelangen ökonomischen Abstieg und einen politischen Niedergang voraus. Jean Fuchs ist seit Jahrzehnten nicht mehr politisch aktiv und lebt heute zurückgezogen in einem Vorort bei München.

Autor:
Fuchs, Jean
Verlag:
Hess Verlag

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 10.03.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 14,8 cm / 230 g
Seiten 166
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 18.90
Preis AT EUR 19.50
ISBN-13 978-3-873-36787-6
ISBN-10 3873367874
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Hess Verlag

Akte Corona
4.6
Das Framing der Linken
4.1
Denken wir Wald
5.0
Denkverbote
4.5
Der Ritter des Zorns
5.0
Der Umweltschützer mit Liebe zu Deutschland
5.0
Deutschland steht Kopf
5.0
Dexit
Die Hoffnung stirbt nie
Fairness im Sport
Gebrochene Identität
4.5
Großhirn setzen: Note 6
Intuition sticht Vernunft
Jetzt oder nie
4.3
Lebenserinnerungen eines Ostpreußen mit 98
Ohne Wurzeln keine Zukunft
5.0
Nächstes Buch
Rechtsextremismus
Image