Cover: Lebenserinnerungen eines Ostpreußen mit 98
Martin Schröder
Lebenserinnerungen eines Ostpreußen mit 98
ISBN: 978-3-873-36760-9
274 Seiten | € 21.80
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.03.2023
Politik
Martin Schröder

Lebenserinnerungen eines Ostpreußen mit 98


Ostpreußen – Detmold – Amerika – Detmold „Der Familienzusammenhalt war gut und eng. Verwandtenbesuche waren schöne Erlebnisse, speziell wenn Kinder in unserem Alter da waren. Die, die näher wohnten, haben wir öfter besucht, die anderen höchstens einmal im Jahr. Einmal waren die Hohenfelder bei uns mit Kindern in unserem Alter. Wir spielten Pfänderspiele oder Flaschendrehen, der Platz an meiner Seite ist leer, ich wünsche mir die Liesel her oder so etwas. Die 16-jährige Cousine küsste mich als 14-jährigen einfach auf den Mund. Da ist man natürlich ganz schön durcheinander.“ Martin Schröder hat 15 Berufe ausgeübt, ist Buchautor, Gedichte- und Briefeschreiber und hat die Auswirkungen zweier Weltkriege erlebt.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.03.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 14,8 cm / 500 g
Seiten 274
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 21.80
Preis AT EUR 22.50
ISBN-13 978-3-873-36760-9
ISBN-10 3873367602
EAN/ISBN

Über den Autor

Martin Schröder, geboren 1981, ist Professor für Soziologie an der Universität Marburg. Einer breiten Öffentlichkeit wurde er durch Auftritte in den Tagesthemen, Stern TV oder RTL News bekannt. Er schreibt regelmäßig für Der Spiegel und FAZ. Zuletzt von ihm erschienen sind »Warum es uns noch nie so gut ging und wir trotzdem ständig von Krisen reden« bei Benevento (2019) und »Wann sind wir wirklich zufrieden?« bei C.Bertelsmann (2020).

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Hess Verlag

Akte Corona
4.6
Das Framing der Linken
4.1
Denken wir Wald
5.0
Denkverbote
4.5
Der Ritter des Zorns
5.0
Der Umweltschützer mit Liebe zu Deutschland
5.0
Deutschland steht Kopf
5.0
Dexit
Die Grünen und ihre Kriege
4.3
Die Hoffnung stirbt nie
Fairness im Sport
Gebrochene Identität
4.5
Großhirn setzen: Note 6
Intuition sticht Vernunft
Jetzt oder nie
4.3
Ohne Wurzeln keine Zukunft
5.0
Nächstes Buch
Deutschland 2050
Image