Cover: Großhirn setzen: Note 6
Peter Seiler
Großhirn setzen: Note 6
- Wir lernen erst laufen und verlieben uns dann – das Großhirn weiß warum
ISBN: 978-3-873-36781-4
121 Seiten | € 18.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
27.10.2022
Ratgeber
Peter Seiler

Großhirn setzen: Note 6

Wir lernen erst laufen und verlieben uns dann – das Großhirn weiß warum


Wir bekommen für einen 10 € Taschenrechner schon eine mehrseitige Gebrauchsanweisung, haben aber nichts in der Hand für das komplizierteste, das wir besitzen: unser Gehirn. Warum lernen unsere Kinder nicht laufen, ohne immer wieder hinzufallen und warum sprechen sie nicht gleich richtig, wohlmöglich zweisprachig. Wenn sie ihren Tag planten, so wie wir Erwachsene es tun, und problemlos die Pubertät durchlaufen würden, wäre so vieles leichter. Davon träumt sicher der eine oder andere Erwachsene. Aber so einfach geht das nicht, denn das Gehirn entwickelt sich, grob gesagt, von hinten nach vorne. Dabei kommt der Bereich, der für das Denken, die Planung und die Gefühle zuständig ist, zum Schluss dran. Warum dies gut ist, so wie es ist, ist Inhalt dieses Buches und das nicht als komplizierte neurowissenschaftliche Abhandlung, sondern verpackt in einer Geschichte.

Autor:
Seiler, Peter
Verlag:
Hess Verlag

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 27.10.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 14,8 cm / 180 g
Seiten 121
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 18.90
Preis AT EUR 19.50
Auflage 2. Auflage
ISBN-13 978-3-873-36781-4
ISBN-10 3873367815
EAN/ISBN

Über den Autor

Dr. Peter Seiler studierte in Hamburg Biochemie. Seine Promotion auf neurowissenschaftlichem Gebiet war der Startpunkt in seinem Leben, sich mit dem Gehirn und seiner Funktionsweise zu beschäftigen. Während seiner 28jährigen Tätigkeit in verschiedenen Führungspositionen in der Pharmaindustrie sammelte er dafür nicht nur Erfahrungen im Business Bereich, sondern vor allem, was ihm viel wichtiger war, im menschlichen Bereich. Dabei beschäftigte ihn aber immer wieder das Warum: Warum reagiert der Mensch so und nicht anders? Dieser Spaß an der Arbeit mit Menschen und ihrer Entwicklung hat ihn schließlich dazu bewogen, sich zum Führungs- und Persönlichkeitscoach ausbilden zu lassen. Dabei hat er besonderen Wert auf die Ganzheitlichkeit gelegt, deren Ziel es ist, die Anforderungen von Beruf, Familie und eigener Person mit den Bedürfnissen von Körper, Geist und Seele sowie den biografischen Dimensionen der eigenen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu koordinieren und miteinander in Balance zu bringen.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Hess Verlag

Akte Corona
4.6
Das Framing der Linken
4.1
Denken wir Wald
5.0
Denkverbote
4.5
Der Ritter des Zorns
5.0
Der Umweltschützer mit Liebe zu Deutschland
5.0
Deutschland steht Kopf
5.0
Dexit
Die Grünen und ihre Kriege
4.3
Die Hoffnung stirbt nie
Fairness im Sport
Gebrochene Identität
4.5
Intuition sticht Vernunft
Jetzt oder nie
4.3
Lebenserinnerungen eines Ostpreußen mit 98
Ohne Wurzeln keine Zukunft
5.0
Nächstes Buch
Mache die Welt
Image