Cover: Die schlechteste Hausfrau der Welt
Jacinta Nandi
Die schlechteste Hausfrau der Welt
- Ein Erfahrungsbericht und Manifest
ISBN: 978-3-960-54240-7
208 Seiten | € 18.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
05.10.2020
Politik
Jacinta Nandi

Die schlechteste Hausfrau der Welt

Ein Erfahrungsbericht und Manifest

4.2/5.00 bei 39 Reviews - aus dem Web

Alle wollen über Feminismus reden, über geile, coole Themen, die junge Frauen ansprechen. Über Gender-Pay-Gap zum Beispiel, oder Körperbehaarung. Was nicht geil ist: Hausarbeit. Was niemanden interessiert: die Unterdrückung der Hausfrau.
Jacinta Nandi bricht das Schweigen: Sie berichtet über ihre persönlichen Fronterfahrungen in einem Haushalt mit einem Teenager, einem Kleinkind und einem meist abwesenden Mann, der sich weigert zu helfen, schließlich ist seine Partnerin Hausfrau und ja wohl zuständig für Kinder, Küche und Kotze! Sie reflektiert über unbezahlte Care-Arbeit, Armut und Schmutz und klickt sich erschöpft durch die Lifestyle-Welten von Cleanfluencerinnen, sucht Rat in Hausfrauen-Communitys und Überlebenshilfe in Putz-Podcasts.
Wütend schreibt Jacinta Nandi gegen die immer noch vorherrschende Rollenverteilung an – und fragt sich, wie um alles in der Welt sie da hineingeraten ist.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 05.10.2020
Höhe/Breite/Gewicht H 20,8 cm / B 12,5 cm / -
Seiten 208
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 18.00
Preis AT EUR 18.50
Auflage 1. Auflage
Reihe Nautilus Flugschrift
ISBN-13 978-3-960-54240-7
ISBN-10 3960542402
EAN/ISBN

Über den Autor

Jacinta Nandi wurde 1980 in London geboren und lebt seit 2000 in Berlin. Für die taz schrieb sie die Kolumne »Die gute Ausländerin«, außerdem publiziert sie regelmäßig im Missy Magazine und der Jungle World. Sie war Mitglied der Lesebühnen Rakete 2000 und Die Surfpoeten. Zuletzt erschienen von ihr die Bücher »Die schlechteste Hausfrau der Welt« (2020) und »WTF Berlin – Expatsplaining the German Capital« (Satyr 2022).

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Edition Nautilus GmbH

50 Ways to Leave Your Ehemann
4.5
Alles ist Arbeit
4.5
Anarchie!
4.8
Arbeitet nie!
5.0
Auf uns gestellt
5.0
Beneath the Underdog
2.5
Bird
4.0
Bitch Doktrin
4.6
Boys don’t cry
4.2
Das Netz – Die Konstruktion des Unabombers
4.6
Das Recht auf Stadt
4.1
Das weiße Denken
4.8
Dekolonisiert den Hipster
5.0
Dekolonisiert Selfcare
Der Afrik
Der die Träume hört
4.3
Nächstes Buch
Ozon
Image