Cover: Edward L. Bernays’ Propagandatheorie
Stefan Matern
Edward L. Bernays’ Propagandatheorie
- Vom Kampf um Wirklichkeiten und Emotionen in der liberalen Demokratie
ISBN: 978-3-847-43007-0
340 Seiten | € 74.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
16.10.2023
Politik
Stefan Matern

Edward L. Bernays’ Propagandatheorie

Vom Kampf um Wirklichkeiten und Emotionen in der liberalen Demokratie


Edward L. Bernays is considered the father of public relations. In the 1920s the nephew of Sigmund Freud drafted a theory of propaganda in which the individual experiences the manipulation of an anthropologically superior elite as an expression of his own desires. The dissolution of the dualism between reason and emotion, as well as the interdisciplinary consideration of the factor "human" illustrate his political-theoretical connectivity and his topicality for phenomena of the digital transformation.

UnterstĂĽtze den lokalen Buchhandel

Postleitzahl
Veröffentlichung:16.10.2023
Höhe/Breite/GewichtH 21 cm / B 14,8 cm / 495 g
Seiten340
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 74.90
Preis ATEUR 77.00
Auflage1. Auflage
ReihePolitik und Kommunikation 6
ISBN-13978-3-847-43007-0
ISBN-103847430076
EAN/ISBN

Ăśber den Autor

Stefan Matern, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Verlag Barbara Budrich

75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Akademisierung, Hybridqualifikationen und Fachkräftebedarf
Algorithmen und Autonomie
Algorithmic and Aesthetic Literacy
Alltag und Soziale Arbeit in der Corona-Pandemie
Altern in ländlichen Räumen
An den Nationalsozialismus erinnern
Antisemitismus in den Sozialen Medien
Antisemitismus zwischen Latenz und Leidenschaft
Arsenal of Autocracy
At the Origins of Parliamentary Europe
Außenpolitischer Realismus der USA unter Präsident Biden und die Notwendigkeit von pragmatischer Vernunft in der GSVP
5.0
AuĂźerschulische Lernorte
Autobiographien von ĂĽberzeugten Nazis und von vertriebenen Deutschen
Beiträge zur Forschung zu Geschlechterbeziehungen, Gewalt und privaten Lebensformen
Berufliche Handlungskompetenz fĂĽr nachhaltige Entwicklung
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025
Image