Cover: Größenwahn in Zahlen
Anabelle Körbel
Größenwahn in Zahlen
- 199 Fakten, die deinen Blick auf die Welt verändern
ISBN: 978-3-989-28018-2
128 Seiten | € 20.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
12.03.2024
Politik
Anabelle Körbel

Größenwahn in Zahlen

199 Fakten, die deinen Blick auf die Welt verändern

5.0/5.00 bei 3 Reviews - aus dem Web

Ein neuer Blick auf unsere Gesellschaft und die Welt!

Zahlen, Fakten und Statistiken sind im Normalfall langweilig und manchmal schwer zu verstehen. Dies gilt besonders für Wirtschaftsstatistiken, die oft mehr verschleiern als erhellen. Oder in sich geschlossene Systeme darstellen, also lediglich Äpfel mit Äpfeln vergleichen – am Besten noch von der gleichen Sorte und vom gleichen Produzenten.

Tritt man aber einen Schritt zurück und schaut über den Tellerrand, dann entdeckt man wahnwitzige Zahlen, die mehr über unsere Gesellschaft und die Welt in der wir leben aussagen, als langwierige Analysen es vermögen.

Die Zahlenvergleiche, die Anabelle Körbel recherchiert und zusammengestellt hat, sind oft überraschend, manchmal verblüffend und absurd. In ihrer Gesamtheit zeichnen sie das Bild einer Welt, in der sich finanzieller Größenwahn und seine skurrilen Auswirkungen einen festen Platz gesichert haben.

Größenwahn in Zahlen liefert einerseits unterhaltsame Fakten zum Weitererzählen, regt aber auch zum Nachdenken über die Unverhältnismässigkeiten dieser Welt an.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 12.03.2024
Höhe/Breite/Gewicht H 19,5 cm / B 13 cm / 224 g
Seiten 128
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 20.00
Preis AT EUR 20.60
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-989-28018-2
ISBN-10 398928018X
EAN/ISBN

Über den Autor

Anabelle Körbel entdeckte ihren Spaß an Zahlen und Wirtschaft im Studium: Sie studierte Volkswirtschaftslehre, Politik und Philosophie und arbeitet seit 2019 in der brand eins Redaktion. Verblüffende Zahlenpaare für die Rubrik „Die Welt in Zahlen“ zu recherchieren gehört zu ihren liebsten Aufgaben als Autorin.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von brand eins books

Das neue Wirtschaftswunder
4.6
Die Gestörten
4.9
Kapitalismus in Leichter Sprache
3.8
Kriminell?
Overload
4.6
Vergesst Fleisch!
4.2