Cover: Hundert Jahre Hoffnung und ein langer Abschied
Brigitte Seebacher
Hundert Jahre Hoffnung und ein langer Abschied
- Zur Geschichte der Sozialdemokratie
ISBN: 978-3-801-20647-5
720 Seiten | € 49.90
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
23.05.2023
Politik
Brigitte Seebacher

Hundert Jahre Hoffnung und ein langer Abschied

Zur Geschichte der Sozialdemokratie

5.0/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web

Die Hoffnung auf eine bessere Welt hat die Arbeiterklasse und ihre politische Partei oft über das Elend der Gegenwart hinweggetragen. Diese Geschichte, traurig und schön zugleich, erzählt die Historikerin Brigitte Seebacher von ihren Anfängen an, bevor der Weg zur Reform- und Regierungspartei nachgezeichnet wird. Ein neues Licht wirft die Autorin auf das Herzstück der sozialliberalen Koalition: die Ost- und Deutschlandpolitik. War sie von Beginn an mit Ideen unterlegt, die sich nicht vertrugen? Was wollte Willy Brandt, und welche Vorgaben machte Herbert Wehner? Hatte Helmut Schmidt eigene Vorstellungen? Am Ende steht die Frage nach der Zukunft einer Bewegung, die nicht nur in Deutschland, sondern europaweit großen Herausforderungen gegenübersteht.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:23.05.2023
Höhe/Breite/GewichtH 22 cm / B 15,5 cm / 1040 g
Seiten720
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 49.90
Preis ATEUR 51.30
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-801-20647-5
ISBN-103801206475
EAN/ISBN

Über die Autorin

Brigitte Seebacher, geb. 1946, Dr. phil., Journalistin und Historikerin, 1971–1977 Redakteurin und Chefredakteurin der Berliner Stimme. 1978/79 Pressestelle der SPD in Bonn, Freie Mitarbeiterin von FAZ und BR. 1995–2000 Leiterin der Abteilung Kultur und Gesellschaft der Deutschen Bank. 2002–2014 Honorarprofessur am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Bonn. Buchpublikationen: Erich Ollenhauer (1985), August Bebel (1988), Die Linke und die Einheit (1991), Willy Brandt (2004).

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Dietz, J.H.W., Nachf.

A digital union based on European values
Blutige Allianzen
Europa 2050
Geoeconomics
Hermann Heller, die Weimarer Demokratie und der soziale Rechtsstaat
Ideen Meinungen Kontroversen
Le Mensch
4.1
Matrix der Arbeit
Mitten im dunklen Tal – am Ende Wohlstand und Freiheit?!
Nimm das Leben, wie es ist. Aber lass es nicht so.
3.9
Social Europe: From vision to vigour
The Trade Handbook
Verteidigt die Demokratie!
Wächter der Ungleichheit?
Zukunft Mittelstand