Cover: Matrix der Arbeit
Institut für die Geschichte und Zukunft der Arbeit (IGZA)
Matrix der Arbeit
- Materialien zur Geschichte und Zukunft der Arbeit
ISBN: 978-3-801-24286-2
2388 Seiten | € 245.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
21.08.2023
Politik
Institut für die Geschichte und Zukunft der Arbeit (IGZA)

Matrix der Arbeit

Materialien zur Geschichte und Zukunft der Arbeit


Die größte Datensammlung zur Geschichte der menschlichen Arbeit: Dieses interdisziplinäre "Big Picture" liefert überraschende Einsichten zur globalen Geschichte der menschlichen Arbeit von ihren Anfängen bis zum Ende des 21. Jahrhunderts – vom Faustkeil bis zum humanoiden Roboter. Es beginnt mit den Wildbeutern und den beiden produktiven Meilensteinen, der Agrikulturepoche und der kapitalistischen Epoche, und mündet in eine Betrachtung der Arbeit der Zukunft.
Anhand von über tausend farbigen Grafiken, Karten, Tabellen und Zeittafeln sowie aktuellen Zahlen und Forschungsergebnissen wird die Entwicklung der Produktiv- und Destruktivkräfte der Arbeit und ihrer Einflussfaktoren nachgezeichnet: die Geschichte des Homo Sapiens im Spannungsfeld zwischen Armut und Reichtum, den Risiken von Arbeit, Technik, Wissenschaft sowie den Chancen, unsere maßlose finanzkapitalistische Investorenökonomie in eine nachhaltige solidarische Marktwirtschaft zu transformieren. Denn Arbeit wird sich künftig nicht nur durch Digitalisierung und Automatisierung verändern. Es geht auch um die Frage, wie viel Arbeit der ökologisch und sozial rücksichtslosen Art wir uns noch leisten können.
Die Ausgabe enthält:
Band 1: Frühgeschichte der Arbeit
Band 2: Die Agrikulturepoche
Band 3: Kapitalistische Marktwirtschaft und Produktionsweise
Band 4: Zukunft der Arbeit; Synthese
Band 5: Große Trends – 1 Klima, 2 Bevölkerung, 3 Arbeitsorganisation, 4 Arbeitsteilung und Qualifikation, 5 Arbeit, Technik, Wissenschaft, 6 Arbeitszeit
Band. 6: Große Trends - 7 Arbeitslosigkeit, 8 Armut und Reichtum, 9 Patriarchat, 10 Herrschaft
Band. 7: Datenhandbuch

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 21.08.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 27 cm / B 19,5 cm / 7810 g
Seiten 2388
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 245.00
Preis AT EUR 251.90
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-801-24286-2
ISBN-10 3801242862
EAN/ISBN

Über den Autor

Das Institut für die Geschichte und Zukunft der Arbeit ist ein gemeinnütziges interdisziplinäres Forschungsinstitut, das 2015 gegründet wurde. www.igza.org

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Dietz, J.H.W., Nachf.

A digital union based on European values
Blutige Allianzen
Europa 2050
Geoeconomics
Hermann Heller, die Weimarer Demokratie und der soziale Rechtsstaat
Hundert Jahre Hoffnung und ein langer Abschied
5.0
Ideen Meinungen Kontroversen
Le Mensch
4.2
Mitten im dunklen Tal – am Ende Wohlstand und Freiheit?!
Nimm das Leben, wie es ist. Aber lass es nicht so.
3.9
Social Europe: From vision to vigour
The Trade Handbook
Verteidigt die Demokratie!
Wächter der Ungleichheit?
Zukunft Mittelstand