Lenin - Bollinger, Stefan
Cover: Lenin
Stefan Bollinger
Lenin
- Theoretiker, Stratege, marxistischer Realpolitiker
ISBN: 978-3-894-38656-6
147 Seiten | € 12.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.01.2024
Politik
Stefan Bollinger

Lenin

Theoretiker, Stratege, marxistischer Realpolitiker

5.0/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web

Angefeindet, bekämpft, verteufelt und schließlich angeschossen wurde der Revolutionär, Theoretiker und Realpolitiker Lenin, der es 1917 unternahm, einen völkermörderischen Krieg zu beenden und eine sozialistische Gesellschaft zu errichten. Er hasste den Krieg, Kriegstreiber und »linke« Helfershelfer des Krieges. Er wollte den Bruch mit Zarismus, Kapitalismus und der Herrschaft von Adel wie Bourgeoisie. Das erreichte er in Russland, von der Linken im Westen im Stich gelassen. Unter seiner Führung waren ein unverschuldeter Bürgerkrieg und die Intervention ausländischer Mächte, der Wiederaufbau eines zutiefst rückständigen, armen, zerstörten Landes zu meistern. Unter schier aussichtslosen Umständen suchte und fand er Lösungen und öffnete den Weg in eine neue Zivilisation. Unter seinen Nachfolgern ging diese Chance verloren. Umso mehr sind seine Denkweise und sein politisches Handeln zu rekonstruieren, um zu überprüfen, was davon auch heute noch für eine grundlegende gesellschaftliche Umgestaltung, für den Kampf gegen Krieg und die Sicherung des Friedens nützlich sein könnte.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.01.2024
Höhe/Breite/Gewicht H 18 cm / B 11,2 cm / 135 g
Seiten 147
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 12.00
Preis AT EUR 12.40
Reihe Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie
ISBN-13 978-3-894-38656-6
ISBN-10 3894386568
EAN/ISBN

Ãœber den Autor

Stefan Bollinger, Jahrgang 1954, Studium der Philosophie, Politikwissenschaften und Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin, Hochschuldozent, Publizist, Mitglied der Leibniz-Sozietät und der Historischen Kommission beim Parteivorstand der Partei Die Linke, ehrenamtlicher Stellvertretender Vorsitzender Helle Panke e.V. Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin, Redakteur von Z – Zeitschrift Marxistische Erneuerung.
Dr. sc. Stefan Bollinger arbeitet zur Geschichte der DDR und der BRD, zur osteuropäischen Geschichte und zu den Zusammenhängen von Ideologie- und Politikgeschichte.
In der Eulenspiegel Verlagsgruppe erschienen von ihm u. a. »Weltbrand, ›Urkatastrophe‹ und linke Scheidewege. Fragen an den ›Großen Krieg‹«, 2014; »Meinst du, die Russen wollen Krieg? Über deutsche Hysterie und ihre Ursachen«, 2016; »Oktoberrevolution. Aufstand gegen den Krieg 1917-1922«, 2017; »November 18. Als die Revolution nach Deutschland kam«, 2018

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von PapyRossa Verlag

Alternativen aus dem Rechner
3.2
Arbeiterwiderstand im Dritten Reich
4.5
Armut
4.4
Ausbeutung
Bodenlos – Wer wird die Welt ernähren?
Brandreden
5.0
Che Guevara
4.6
China und der Westen – Aufstiege und Abstiege
5.0
Chinas große Umwälzung
4.2
Chinas langer Marsch in die Moderne
4.2
Damit wir atmen können
5.0
Das Geld
5.0
Das Neue Amerika des Joseph R. Biden
5.0
Demokratie
5.0
Der Abschuss
4.6
Der absurde Kapitalismus