Cover: Mehr Kopf als Tuch
Amani Abuzahra
Mehr Kopf als Tuch
- Muslimische Frauen am Wort
ISBN: 978-3-702-23637-3
168 Seiten | € 18.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.11.2022
Politik
Amani Abuzahra

Mehr Kopf als Tuch

Muslimische Frauen am Wort

4.5/5.00 bei 32 Reviews - aus dem Web

Von der Vielfalt muslimischer Frauen
Wie junge Musliminnen in Österreich, Deutschland und der Schweiz ihre Umwelt erleben

Zahlreiche Bücher werden über muslimische Frauen verfasst, wenige von ihnen. Hier schreiben nun Musliminnen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz über verschiedene Themen, die sie beschäftigen. Was fühlen, wünschen, fürchten oder erhoffen sie? Welche Erwartungen haben sie an sich selbst, welche an die Gesellschaft? Was sind ihre Vorstellungen von einem „guten Leben“?

14 muslimische Frauen teilen hier direkt und eindrücklich ihre Sichtweisen und Erfahrungen zu Heimat und Karriere, Spiritualität, Kunst, Sexualität, zu Alltagsrassismus und Diskriminierung, aber auch zu Vielfalt und Integration. Sie gewähren Einblicke in die Lebenswelten engagierter Musliminnen und geben kritische weibliche Töne der muslimischen Community weiter, die nicht so oft gehört werden. So macht dieses Buch die Vielfalt der muslimischen Frauen sichtbar, bekämpft das klischeehafte Bild der unterdrückten muslimischen Frau, die es aus Zwangsehe, Gewalt und Unmündigkeit zu befreien gilt, und will einen Beitrag leisten zum Dialog und zur versachlichten Diskussion in einem emotionsgeladenen Diskurs um das Thema Islam.

In der dritten, erweiterten Auflage schreiben neu Menerva Hammad über Feminismus und Sexualität, Munira Mohamud über Anti-Schwarzen-Rassismus in muslimischen Communitys und es ist mit einem Beitrag zu Hautfarben von Fatima Moumouni auch die deutschsprachige Schweiz vertreten.

Tipps:
Buch macht die Vielfalt muslimischer Frauen sichtbar
Für den Dialog zum Thema „Islam“

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:01.11.2022
Höhe/Breite/GewichtH 22,5 cm / B 15 cm / 361 g
Seiten168
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 18.00
Preis ATEUR 18.00
Auflage3. Auflage
ISBN-13978-3-702-23637-3
ISBN-103702236376
EAN/ISBN

Über den Autor

Die promovierte Philosophin, Autorin und Public Speaker Amani Abuzahra ist eine der bekanntesten Referent:innen rund um das Thema Islam & antimuslimischer Rassismus in Österreich. Ob im TV, auf Konferenzen, in ihren Publikationen oder in der Community-Arbeit: Ihr Ansatz ist es, Vorurteile zu dekonstruieren und Menschen zu empowern. Ihre Forschungs- und Vortragstätigkeiten führten sie u.a. in die USA, Finnland, Italien, die Schweiz, Deutschland sowie die Universitäten Istanbul und Eskişehir. Aktuell forscht sie als postdoctoral researcher an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Tyrolia

Abendgespräche mit dem lieben Gott
4.0
An die, die wir nicht werden wollen
2.9
Bleib noch eine Weile
4.3
Christophorus
4.5
Das Haus Habsburg und die Medici
Das Leben Jesu in Geschichten und Bildern
4.4
Das Ohrenmädchen
4.3
Das Ziel ist der Gipfel
4.1
Dem Weg vertrauen
3.8
Der Goldfisch ist unschuldig
4.4
Der kleine Basilisk
4.8
Der Rosengarten
Der rote Mantel
4.7
Der Wassermann hat Zeit
4.8
Des Kaisers Narr ist in Gefahr
3.9
die Nacht, der Falter und ich
4.4