Cover: Move on up
Philip Oprong Spenner
Move on up
- Ich kam aus dem Elend und lernte zu leben
ISBN: 978-3-548-37475-8
368 Seiten | € 9.99
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
12.04.2013
Politik
Philip Oprong Spenner

Move on up

Ich kam aus dem Elend und lernte zu leben

4.6/5.00 bei 43 Reviews - aus dem Web

Als Straßenkind kämpft er in Nairobi ums nackte Überleben. Philip ist Vollwaise, sein Zuhause die Straße. Mit zwölf erkennt er: Wenn ich raus aus dem Elend will, muss ich selbst dafür sorgen. Seine Rettung ist das Waisenheim, irgendwann geht er regelmäßig zur Schule. Ein Hamburger Arzt adoptiert ihn, und das ehemalige Straßenkind beendet sein Studium mit Auszeichnung. Heute unterrichtet Philip Kinder an einer Hamburger „Problemschule“. Ein Buch, das ins Herz trifft und viel Mut macht.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:12.04.2013
Höhe/Breite/GewichtH 18,7 cm / B 12 cm / 273 g
Seiten368
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 9.99
Preis ATEUR 10.30
Auflage3. Auflage
ISBN-13978-3-548-37475-8
ISBN-103548374751
EAN/ISBN

Über den Autor

Philip Oprong Spenner, 1979 geboren, ist Lehrer an einer Hamburger „Problemschule“. Er spricht sechs Sprachen, ist Pop-Gospelsänger und Vorsitzender eines Vereins zur Förderung von Jugendlichen in Kenia (siehe www.kanduyi-children.org).

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Ullstein Taschenbuch Verlag

"Ich musste sie kaputt machen."
4.5
"Was wollt ihr denn noch alles?!"
4.7
"Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!"
4.7
10 Jahre Freiheit
4.3
2,5 Grad - Morgen stirbt die Welt
3.7
3096 Tage
4.4
5 Räume
4.5
9 Regeln für eine Muskulatur, die gesund macht
4.4
Ada
4.2
Affenhitze (Kluftinger-Krimis 12)
4.2
Agent in eigener Sache (Ein George-Smiley-Roman 7)
4.3
Agonie (Milosevic und Frey ermitteln 2)
4.1
Aktiv sterben
4.0
Alexa, bestell mir nen neuen Mann nen neuen Job ein neues Leben
4.1
Ali und Nino
4.3
Alice im Hungerland
4.2