
Malte Ebner von Eschenbach
Problematisierung statt Optimierung?
- Verhandlungen einer klärungsbedürftigen Beziehung in der Erwachsenenbildung
ISBN: 978-3-847-42486-4
91 Seiten | € 45.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
19.12.2022
Politik
Malte Ebner von Eschenbach
Problematisierung statt Optimierung?
Verhandlungen einer klärungsbedürftigen Beziehung in der Erwachsenenbildung
The first special issue of the journal „Debatte“ brings together contributions and replicas on adult education that put a change of perspective up for discussion: While optimisation is often used as a solution to problems in educational science, the special issue focuses on problematisation. For optimisation implicitly presupposes an already defined goal, whereas problematisation allows an openness to its object. The adjunctive implications unfold along the following empirical fields: migration research, higher education, science communication and continuing education counselling.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Besuche doch eine der folgenden Buchhandlungen in deiner Nähe
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 19.12.2022 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 24 cm / B 17 cm / 190 g |
Seiten | 91 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 45.00 |
Preis AT | EUR 46.30 |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | Sonderhefte der Zeitschrift „Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung“ 1 |
ISBN-13 | 978-3-847-42486-4 |
ISBN-10 | 3847424866 |
Über den Autor
Dr. Malte Ebner von Eschenbach, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Martin-Luther-Universität Halle-WittenbergDr. Maria Kondratjuk, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Dr. Maria Stimm, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Dr. Jana Trumann, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Duisburg-Essen
Farina Wagner, Promovendin und Lehrbeauftragte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg