Cover: Semper reformanda
Holger Fischer
Semper reformanda
- Studium, Lehre und Studienreform an der Hamburger Universität 1919 bis 2020
ISBN: 978-3-835-38545-0
617 Seiten | € 51.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
25.10.2023
Politik
Holger Fischer

Semper reformanda

Studium, Lehre und Studienreform an der Hamburger Universität 1919 bis 2020


Exemplarischer Einblick in ein vernachlässigtes Feld der Universitätsgeschichte.

Neben Forschung und Bildung ist Lehre zwar eine der drei elementaren Aufgaben jeder Universität, in der wissenschaftlichen Literatur wird sie aber nur nachrangig behandelt. In diesem Band untersucht Holger Fischer am Beispiel der Hamburger Universität die Entwicklung von Studium, Lehre und Studienreform im Verlauf ihres 100-jährigen Bestehens. Gestützt auf eine Vielzahl unterschiedlicher Quellen schildert der Autor die Entwicklung der Studienbedingungen, der Studienstrukturen, der Studienorganisation und der Studienreform. Detailliert stellt Fischer dar, wer die Träger und Verhinderer der vielen studienreformerischen Ideen und Aktivitäten waren.
Seine Betrachtung erfolgt dabei aus der zentralen Perspektive der Gesamtuniversität; zugleich werden Beispiele aus der dezentralen Ebene einzelner Fächer angeführt. Berücksichtigt werden dabei auch überregionale Entwicklungen und Diskussionsprozesse. Holger Fischer zeigt beispielhaft auf, dass die Universität Hamburg gerade auf dem Gebiet der Studienreform häufig eine Vorreiterfunktion übernahm.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung:25.10.2023
Seiten617
Art des MediumsE-Book [Kindle]
Preis DEEUR 51.99
Auflage1. Auflage
ReiheHamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte 28
ISBN-13978-3-835-38545-0
EAN/ISBN

Über den Autor

Holger Fischer ist Unternehmenscoach und einer der Top-Potenzialentfalter Deutschlands. Er war als Trainer für viele große Sportvereine tätig und wechselte später ins Sportcoaching. Er arbeitete bereits mit Profisportlern wie Angelique Kerber, Thomas Strunz, Jessica von Bredow-Werndl u.v.m. Im Redline Verlag ist von ihm auch Karrierekiller und wie man sie effektiv vermeidet erschienen.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Wallstein

'Thue ein Häferl Wein …' – Das Kochbuch der Eva König
5.0
Alfred Rothstein (1892-1960)
Aristipp und einige seiner Zeitgenossen
2.0
Auf einmal ein Verräterkind
5.0
Ausgewählte Werke
5.0
Berliner Rede zur Poesie 2023
Briefe
5.0
Briefwechsel mit Jugendfreunden
Café Europa
Conrad Ferdinand Meyers Briefwechsel
Das Glück ist eine Bohne
4.1
Das Handwerk der Literatur
Das Lied ist aus
4.0
Das Museum als Erfahrung
Das Wissen der Einwanderungsgesellschaft
Der Briefwechsel mit dem Verlag Westermann (1857-1910)
5.0
Nächstes Buch
The Great FreeSet
Image