Cover: Worüber sich zu schreiben lohnt
Hans Rauscher
Worüber sich zu schreiben lohnt
- Über die Demokratie: Erinnerungen, Gefahren und Hoffnungen
ISBN: 978-3-711-00360-7
Seiten | € 25.00
Buch
Erscheinungsdatum:
21.11.2024
Politik
Hans Rauscher

Worüber sich zu schreiben lohnt

Über die Demokratie: Erinnerungen, Gefahren und Hoffnungen

5.0/5.00 bei 8 Reviews - aus dem Web

Worüber sich zu schreiben lohnt. Über die Demokratie: Erinnerungen, Gefahren und Hoffnungen.

Klarer Blick, klare Worte: Persönlicher Rückblick auf 50 Jahre kritischen Journalismus in Österreich mit tiefen Einblicken in Politik und Gesellschaft

Antisemitismus, Migrationsdebatte, Machtmissbrauch: Hans Rauscher spart kein Thema aus, wenn er auf die österreichische Politik blickt, die er als Journalist hautnah miterlebt, analysiert und kommentiert hat. In einer Zeit gesellschaftlicher und politischer Krisen gewährt der erfahrene Medienexperte bemerkenswerte Einblicke in seine Erlebnisse und seine berufliche Laufbahn.

- EU-Beitritt, Zusammenbruch des Kommunismus, Korruptionsskandale: 50 Jahre Innen- und Außenpolitik in Österreich

- Eine fundierte Analyse der österreichischen Zeitgeschichte und der Berichterstattung durch die Medien

- Ein Plädoyer für die Demokratie und das Recht auf Information

Zeitenwende und Angriff auf die Demokratie: Ist der Journalismus ein Kulturgut oder am Ende?

Kritisch äußert sich Rauscher zum fragilen Zustand der Demokratie in Österreich und Europa sowie zum Qualitätsjournalismus an sich. Beides hängt eng miteinander zusammen: Fake News zu entlarven wird immer anspruchsvoller, die Bedrohung von Rechts ist real und der Anspruch der Medien an die eigene Arbeit sinkt. Seine kritische Analyse der letzten Jahrzehnte österreichischer Politik aus Sicht eines Journalisten ist indes nicht hoffnungslos.

Dieses erzählende Sachbuch ist ein scharfsinniges Resümee von 50 Jahren politischem Journalismus in Österreich. Zugleich ist es ein Plädoyer für die Demokratie. erhellend und aufrüttelnd!


Veröffentlichung:21.11.2024
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 25.00
ISBN-13978-3-711-00360-7
ISBN-103711003605
EAN/ISBN

Über den Autor

Hans Rauscher, geboren 1944 in Wien, reiht sich als innen- und außenpolitischer Kommentator in die Riege der wichtigen analytischen Stimmen zum österreichischen Zeitgeschehen ein. Der scharfzüngige Kolumnist hat von journalistischer Natur aus etwas gegen halb durchdachte Schlussfolgerungen, politische Phrasendrescherei und schnelles argumentatives Kleingeld. In den Dienst dieser Haltung stellt er sein gesamtes hartnäckiges Wirken, mit dem er in allen weltanschaulichen Lagern Gehör findet.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von ecoWing

Ab jetzt Biohacking!
4.5
Alles klar beim Haar?
4.6
Aufregend war es immer
4.7
Das Böse
4.5
Das Inflationsgespenst
4.7
Der Codebreaker
4.7
Der digitale Weltkrieg, den keiner bemerkt
4.4
Der große Elmayer
4.6
Der innere Gegenspieler
Der Verhandlungsführer
4.0
Die Durchschnittsfalle
4.0
Die Energielüge
4.9
Die großen Fragen des Alterns
4.2
Die heilende Kraft des Vagus
4.7
Die Kraft der Mitte
4.8
Die letzten Jahre der Zweiten Republik
4.1
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025
Image