Cover: Feine Hilfen, Ausgabe 58
Verlag Cadmos
Feine Hilfen, Ausgabe 58
- Zeitgemäßes Training
ISBN: 978-3-840-49658-5
96 Seiten | € 14.40
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
06.04.2023
Ratgeber
Verlag Cadmos

Feine Hilfen, Ausgabe 58

Zeitgemäßes Training

5.0/5.00 bei 1 Reviews - aus dem Web

Wann ist für Sie Pferdetraining zeitgemäß? Welche Voraussetzungen sollte eine zeitgemäße Haltung und welche der zeitgemäße Umgang mit Pferden erfüllen?

Diesen Fragen gehen in dieser Ausgabe der FEINEN HILFEN unsere Autoren nach. Immer wieder lesen oder hören wir heute davon, dass bestimmte Praktiken dem Zeitgeist in besonderem Maße entsprechen oder eben nicht. Zeitgemäß ist ganz bestimmt, dass wir mit dem Pferd auf Augenhöhe umgehen. Aber kann es im Umgang mit Pferden „die eine Wahrheit“ geben? Sicher ist, dass Ausbildung immer Pferd und Reiter gleichermaßen betrifft. Das sieht Maren Schulze auch als besondere Herausforderung für Ausbilder, die sich immer schnelleren Entwicklungen und neuen Erkenntnissen stellen und für ihren Unterricht daran auch orientieren müssen (ab Seite 4). Dass beide, das Pferd und sein Besitzer, berücksichtigt werden müssen, darum geht es auch bei Werner Poscharnigg. Er stellt in seinem Artikel (ab Seite 10) die Frage nach dem gleichen Recht auf ein glückliches Leben für beide Parteien und zeigt grundlegende Aspekte auf, die zu einem harmonischen Miteinander führen. Alex Zell plädiert in diesem Zusammenhang ab Seite 56 für eine individuelle Ausbildung und untersucht, wie wir althergebrachte Lehren in den Kontext zu modernen Erkenntnissen setzen können. Es gibt reichlich neue Informationen darüber, wie Pferde stressfrei und effektiv lernen, meint Dana Rindermann und bietet ab Seite 30 Inputs, wie der Pferdebesitzer modernes Trainingswissen auf dem Reitplatz umsetzen kann. Außerdem räumen unsere Autoren in dieser Ausgabe mit dem ein oder anderen Mythos, der immer noch in den Köpfen herumgeistert, auf: So erklärt uns Andrea Lipp ab Seite 36, warum die Annahme, Pferde müssten grundsätzlich jeden Tag 60 Minuten trainiert werden, ein Irrweg ist. Lesen Sie dazu auch den Artikel über eine Studie, die sich damit befasst hat, wie viele Wiederholungen wirklich nötig sind, um einem Pferd erfolgreich etwas Neues zu vermitteln (ab Seite 62). Kaja Stührenberg nimmt Mythen rund um den Tölt ab Seite 42 unter die Lupe, und Andrea Blochwitz überlegt ab Seite 50, warum „Das haben wir schon immer so gemacht!“ nicht immer zeitgemäß ist, welche alten Hüte man lieber über Bord werfen sollte und was es stattdessen für Alternativen gibt. Weitere Artikel dieser Ausgabe beschäftigen sich mit zeitgemäßer Pferdehaltung, mit dem zeitgemäßen Umgang mit Emotionen sowie der Frage, wie Mütter den täglichen Spagat schaffen, ihr Pferd – trotz aller Herausforderungen, die Kinder und Haushalt mit sich bringen – zeitgemäß zu trainieren.

Schwerpunktthema: Zeitgemäßes Training
PFERD & ZEITGEMÄSSES TRAINING
• Mehr als nur eine Wahrheit (Maren Schulze)
• Mensch und Pferd: Zwei Herzen – ein Kreislauf (Werner Poscharnigg)
• Zeitgemäßes Training im Sinne der Reitkunst (Julika Tabertshofer)
• Reiten – Sport? Kunst? Oder ...? (Dr. Ulrike Thiel)
• Bye-bye, Stachelschwein! (Dr. Dana Rindermann)

TRAINING & IRRGLAUBE
• Warum eine Stunde Training meist zu lang ist (Andrea Lipp)
• Zeitgemäße Ausbildung von Töltern: Irrglaube & Trainingsmythen (Kaja Stührenberg)
• Top oder Flop? Was ist im Pferdetraining noch zeitgemäß? (Andrea Blochwitz)
• Reiten im Wandel der Zeit (Alex Zell)
• Wiederholungen im Training (Sylke Schulte)

PFERD & ZEITGEMÄSSE HALTUNG
• Artgerechte Haltung – der Weg in die Zukunft (Josepha Guillaume)

PFERD & PERSÖNLICHES
• Emotionen – Was Pferde und Menschen bewegt (Anna Danielsen)
• Trotz Kind & Kegel zeitgemäß trainieren (Johanna Schiek)

PFERD & WISSENSCHAFT
• Equine Wahrnehmung – Pferde können Buchstaben unterscheiden (Sylke Schulte)

Autor:
Cadmos, Verlag
Verlag:
Cadmos Verlag

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 06.04.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 26 cm / B 20,7 cm / -
Seiten 96
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 14.40
Preis AT EUR 14.40
Auflage 1. Auflage
Reihe Feine Hilfen 58
ISBN-13 978-3-840-49658-5
ISBN-10 3840496586
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Cadmos Verlag

365 Gartenfragen & Antworten
5.0
Backen für den süßen Zahn
BdB-Ausbildungsbuch
5.0
Bindungsspiele für Hunde
4.2
Chili, Paprika & Peperoni für naturnahe Gärten
Chili, Paprika und Peperoni
Darf's einer mehr sein
4.3
Darf's einer mehr sein?
Darmgesundheit beim Hund
4.1
Das Gassibuch für besondere Hunde
4.6
Das Mutmachbuch für unsichere Hunde
4.2
Die 12 Prinzipien der Pferdeausbildung
Die Anatomie des Pferdes
4.0
Feine Hilfen, Ausgabe 56
5.0
Feine Hilfen, Ausgabe 57
Feine Hilfen, Ausgabe 59
Nächstes Buch
Kau dich schlank
Image