Cover: SitzPlatzFuss, Ausgabe 51
Verlag Cadmos
SitzPlatzFuss, Ausgabe 51
- Mischling oder Rassehund
ISBN: 978-3-840-48952-5
96 Seiten | € 14.40
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
06.04.2023
Ratgeber
Verlag Cadmos

SitzPlatzFuss, Ausgabe 51

Mischling oder Rassehund


Die Artikel zum Schwerpunktthema "Mischling oder Rassehund" sind geprägt von der Frage nach der Gesundheit von Hunden: Die anhaltende Debatte um Qualzuchtmerkmale und Öffentlichkeitskampagnen wie "Mein gesunder Rassehund" fokussieren genau darauf und vertreten doch völlig gegensätzliche Ansichten. Rolf C. Franck stellt provokant die Frage, ob die Rassehundezucht noch zu retten ist angesichts der Tatsache, dass Experten bereits vor über 40 Jahren auf Qualzuchtmerkmale hingewiesen haben und die Zucht seither noch weiter ins Extrem gegangen ist. Für viele Hundefans scheinen da Designer Dogs die bessere Wahl zu sein. Doodels und Co. versprechen neben vermeintlich optimalen Wesensmerkmalen auch eine bessere Gesundheit als Rassehunde - doch stimmt das überhaupt? Kerstin Piribauer geht dem auf den Grund, während Karin Petra Freiling unter anderem die Gesundheitsprobleme von Mischlingen thematisiert, die im Tierschutz landen. Wer einem Secondhandhund ein neues Zuhause geben möchte, findet dort übrigens neben vielen Mixen auch Vertreter nahezu aller Rassen.
In der Rubrik "Training und Verhalten" gibt es diesmal viele spannende Artikel: Von Mikrosignalen, mit denen unsere Hunde kommunizieren, über Junghundetraining für den Hundesport bis hin zu Nähe-Distanz-Konzepten und dem Thema, warum es vor allem Frauen mit "Problemhunden" schwer haben.

Mischling oder Rassehund
Rassehunde - sind sie noch zu retten? (Rolf C. Franck)
Designer Dogs. Sind sie wirklich besser? (Kerstin Piribauer)
Gleiche Rasse, anderer Hund? (Nicole Röder)
Argument Tierschutz. Mixe und Rassehunde secondhand (Karin Petra Freiling)

Training und Verhalten
Einfluss und Chancen von Videos für das Hundetraining (Petra Balai)
Mikrosignale. "Hätten Sie's gesehen?" (Katrien Lismont)
Warum es Frauen mit „Problemhunden“ besonders schwer haben (Astrid Frank)
Nähe durch Distanz? (Iris Blitz)
Viel zu viel oder viel zu wenig? So findet man die richtige Balance im Junghundetraining
(Susanne Huber)

Hund und Gesundheit
Die sanfte Massage: Shiatsu für den Hund (Esther Lenherr)
Diabetes beim Hund (Dr. Christina Rüttinger)

Hund und Unternehmen
News aus dem IBH
Neuigkeiten aus dem BHV e.V.
Hundewiese. Ein Hunde-Brettspiel (Esther Lenherr)

Hund & Wolf
Hunde. Ihre fossilen Vorfahren und ihre Evolution (Dr. Utz Anhalt)

Hund & Medien
Blick ins Buch: Bindungsspiele
Buchtipps (Nicole Röder)

Autor:
Cadmos, Verlag
Verlag:
Cadmos Verlag

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 06.04.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 26 cm / B 20,7 cm / 376 g
Seiten 96
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 14.40
Preis AT EUR 14.40
Auflage 1. Auflage
Reihe Sitz Platz Fuß 51
ISBN-13 978-3-840-48952-5
ISBN-10 3840489520
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Cadmos Verlag

365 Gartenfragen & Antworten
5.0
Backen für den süßen Zahn
BdB-Ausbildungsbuch
5.0
Best of der Garten für intelligente Faule
Bindungsspiele für Hunde
4.2
Chili, Paprika & Peperoni für naturnahe Gärten
Chili, Paprika und Peperoni
Darf's einer mehr sein
4.3
Darf's einer mehr sein?
Darmgesundheit beim Hund
4.1
Das Gassibuch für besondere Hunde
4.6
Das Mutmachbuch für unsichere Hunde
4.2
Die 12 Prinzipien der Pferdeausbildung
Die Anatomie des Pferdes
4.0
Feine Hilfen, Ausgabe 56
5.0
Feine Hilfen, Ausgabe 57
Nächstes Buch
Das Buch zum Bier (eBook)
Image