Cover: Heimische Landschnecken im Vergleich
Quelle Meyer Verlag
Heimische Landschnecken im Vergleich
ISBN: 978-3-494-01993-2
8 Seiten | € 3.95
Buch [BO]
Erscheinungsdatum:
00.00.0000
Ratgeber
Quelle Meyer Verlag

Heimische Landschnecken im Vergleich


Von wasserlebenden Vorfahren abstammend, sind Schnecken physiologisch den Lebensbedingungen an Land angepasst, bevorzugen feuchtwarmes Wetter, können aber auch extreme KĂ€lte- und Trockenperioden ĂŒberstehen. Diese neuartige Bestimmungskarte zeigt die hĂ€ufigsten und verbreitetsten Landschnecken-Arten.
Der ideale Begleiter auf SpaziergĂ€ngen, Wanderungen und Exkursionen. Der Vorteil dieser Bestimmungskarte liegt auf bzw. in der Hand! Sie ist kompakt, leicht, strapazierfĂ€hig und preiswert. Die Bestimmungskarte ist rasch in der Jackentasche verstaut. Das dicke Bestimmungsbuch kann zu Hause bleiben, nachschlagen kann man dort auch spĂ€ter! Die aufklappbare Karte ist drucklackiert, gerillt und gefalzt. Packmaß: 9,9 x 21 cm.

UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:00.00.0000
Höhe/Breite/GewichtH 21 cm / B 9,9 cm / -
Seiten8
Art des MediumsBuch [BO]
Preis DEEUR 3.95
ReiheQuelle & Meyer Bestimmungskarten
ISBN-13978-3-494-01993-2
ISBN-103494019932
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Quelle & Meyer

Ackerpflanzen und FeldfrĂŒchte
4.7
Asse, Elm & Lappwald

Zellmer, Henning

Asthma – Das Selbsthilfebuch
5.0
BĂ€ume: Was Sie schon immer fragen wollten
Bestimmungskarten-Set „BĂ€ume und StrĂ€ucher“
5.0
Blase - Die JĂ€gerprĂŒfung
4.8
BLASE - Die JĂ€gerprĂŒfung + BLASE - PrĂŒfungsfragen und Antworten zur JĂ€gerprĂŒfung
0.0
BlĂŒten, Samen und FrĂŒchte: Was Sie schon immer fragen wollten
4.2
Böden
Bonsai - Gestalten mit heimischen Gehölzen
Brohmer – Die Fauna Deutschlands und angrenzender LĂ€nder
5.0
Brohmer – Fauna von Deutschland
4.4
Das will ich wissen! Welche Vogelfeder ist das?
5.0
Das will ich wissen! Wie funktioniert ein Vogel?
5.0
Der klimafreundliche Garten: So geht‘s!
3.8
Die besten Speisepilze & Die giftigsten Pilze Deutschlands
5.0