Cover: Brohmer – Fauna von Deutschland
Matthias Schaefer
Brohmer – Fauna von Deutschland
- Ein Bestimmungsbuch unserer heimischen Tierwelt
ISBN: 978-3-494-01760-0
776 Seiten | € 39.95
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
28.03.2018
Ratgeber
Matthias Schaefer

Brohmer – Fauna von Deutschland

Ein Bestimmungsbuch unserer heimischen Tierwelt

4.4/5.00 bei 179 Reviews - aus dem Web

Seit seinem Erscheinen 1914 ist der „Brohmer“ der Klassiker für alle an unserer vielfältigen Tierwelt Interessierten! Übersichtlich und präzise gestaltet sich das Bestimmen der gesamten einheimischen Fauna – einschließlich der Meerestiere. Durch ständige Aktualisierung und gründliche Überarbeitung ist er immer auf dem neuesten Stand – auch in dieser 25. Auflage. Sie orientiert sich durchgängig an den Prinzipien der phylogenetischen Systematik. Die über 2.200 Strichzeichnungen verdeutlichen Details und charakteristische Merkmale und ergänzen somit ideal die Schlüsseltexte.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 28.03.2018
Höhe/Breite/Gewicht H 19 cm / B 12 cm / -
Seiten 776
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 39.95
Preis AT EUR 41.10
Reihe Quelle & Meyer Bestimmungsbücher
ISBN-13 978-3-494-01760-0
ISBN-10 3494017603
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Quelle & Meyer

Ackerpflanzen und Feldfrüchte
4.7
Asse, Elm & Lappwald

Zellmer, Henning

Asthma – Das Selbsthilfebuch
5.0
Bäume: Was Sie schon immer fragen wollten
Blase - Die Jägerprüfung
4.8
BLASE - Die Jägerprüfung + BLASE - Prüfungsfragen und Antworten zur Jägerprüfung
3.1
Blüten, Samen und Früchte: Was Sie schon immer fragen wollten
4.2
Böden
Bonsai - Gestalten mit heimischen Gehölzen
Das will ich wissen! Welche Vogelfeder ist das?
Das will ich wissen! Wie funktioniert ein Vogel?
5.0
Der klimafreundliche Garten: So geht‘s!
3.8
Die Borken- und Eichenkernholzkäfer
Die Brutbilder der wichtigsten Forstinsekten
5.0
Die Dahlienfibel
5.0
Die Flechten Mitteleuropas
5.0