Cover: Blüten, Samen und Früchte: Was Sie schon immer fragen wollten
Veit Martin Dörken
Blüten, Samen und Früchte: Was Sie schon immer fragen wollten
- 222 Antworten für Neugierige
ISBN: 978-3-494-01876-8
240 Seiten | € 24.95
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
30.08.2022
Ratgeber
Veit Martin Dörken

Blüten, Samen und Früchte: Was Sie schon immer fragen wollten

222 Antworten für Neugierige

4.2/5.00 bei 4 Reviews - aus dem Web

Das Aussehen und Verhalten unserer heimischen Pflanzenwelt wirft viele Fragen auf – und die Antworten darauf stecken voller Überraschungen. Wie viele Blütenpflanzen gibt es auf der Welt? Warum wechseln Blüten ihre Farben? Wie tickt eine Blumenuhr? Warum weint der Korallenbaum? Welche ist die größte Beere? Und warum werden „Falsche Fuffziger“ Blüten genannt? Veit Martin Dörken und Hilke Steinecke geben in diesem Buch erschöpfende Antworten auf 222 Fragen rund um das Thema Blüten – Samen – Früchte. Einfach und für jeden verständlich erklärt, hält das Buch viele neue, meist verblüffende Erkenntnisse bereit.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 30.08.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 14,8 cm / -
Seiten 240
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 24.95
Preis AT EUR 25.70
ISBN-13 978-3-494-01876-8
ISBN-10 3494018766
EAN/ISBN

Über den Autor

Dr. Veit Martin Dörken studierte Landschaftsplanung und promovierte im Bereich Evolution und Biodiversität der Pflanzen. Seit 2010 ist er an der Universität Konstanz als akademischer Oberrat mit der Durchführung botanischer Lehrveranstaltungen betreut. Er ist fester Bestandteil im Editorial Board einiger Fachzeitschriften und Jahrbücher und hat selbst zahlreiche fachwissenschaftliche sowie populärwissenschaftliche Artikel und Bücher veröffentlicht.

Dr. Hilke Steinecke studierte Biologie/Botanik und ist seit 1995 Kustodin im Palmengarten Frankfurt. Zu ihren Aufgaben dort zählen u.a. die wissenschaftliche Betreuung des Pflanzenbestandes, die Erarbeitung allgemeinverständlicher Informationen zu diversen gärtnerisch-botanischen Themen und die Redaktion der Zeitschrift „Der Palmengarten“. Sie ist zudem Beiratsmitglied der Zeitschrift „Gartenpraxis“, in welcher sie selbst regelmäßig Artikel veröffentlicht.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Quelle & Meyer

Ackerpflanzen und Feldfrüchte
4.7
Asse, Elm & Lappwald

Zellmer, Henning

Asthma – Das Selbsthilfebuch
5.0
Bäume: Was Sie schon immer fragen wollten
Blase - Die Jägerprüfung
4.8
BLASE - Die Jägerprüfung + BLASE - Prüfungsfragen und Antworten zur Jägerprüfung
3.1
Böden
Bonsai - Gestalten mit heimischen Gehölzen
Brohmer – Fauna von Deutschland
4.4
Das will ich wissen! Welche Vogelfeder ist das?
Das will ich wissen! Wie funktioniert ein Vogel?
5.0
Der klimafreundliche Garten: So geht‘s!
3.8
Die Borken- und Eichenkernholzkäfer
Die Brutbilder der wichtigsten Forstinsekten
5.0
Die Dahlienfibel
5.0
Die Flechten Mitteleuropas
5.0
Nächstes Buch
#vorsorgenstattnachsorgen
Image