Cover: Kinderjahre
Remo H. Largo
Kinderjahre
- Die Individualität des Kindes als erzieherische Herausforderung | Erziehungsratgeber für individuelle kindliche Entwicklung
ISBN: 978-3-492-31698-9
464 Seiten | € 16.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
11.01.2021
Ratgeber
Remo H. Largo

Kinderjahre

Die Individualität des Kindes als erzieherische Herausforderung | Erziehungsratgeber für individuelle kindliche Entwicklung

4.5/5.00 bei 411 Reviews - aus dem Web

Was ist Erziehung? Kinderarzt Remo H. Largo, Autor des Bestsellers »Babyjahre«, bietet Einsichten in die kindliche Entwicklung vom Kleinkindalter bis an die Schwelle des Erwachsenseins. Dabei berührt er fundamentale Fragen über Veranlagung und Umwelt, die kindlichen Grundbedürfnisse und Fähigkeiten, die Bedeutung von Reifung und selbstbestimmten Erfahrungen:

  • Wie entsteht die Individualität des Kindes?
  • Wie bilden sich tragfähige Beziehungen?
  • Wie werden Kinder zu selbstbewußten und glücklichen Erwachsenen? Wie finden sie ihr passendes Leben?
  • Was können Eltern zur Entwicklung ihres Kindes beitragen?

„Kinderjahre“ bietet praktische Hilfestellung, wie Sie die speziellen Talente und Veranlagungen Ihres Kindes am besten fördern

In klarer und verständlicher Sprache macht Remo H. Largo anhand vieler Beispiele deutlich: Erziehen bedeutet, das Kind in seiner Entwicklung so zu unterstützen, dass es zu dem Wesen werden kann, das in ihm angelegt ist.

Der Bestseller des bekannten Entwicklungsforschers in vollständig überarbeiteter und aktualisierter Neuausgabe.


Autor:
Largo, Remo H.
Verlag:
Piper

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 11.01.2021
Höhe/Breite/Gewicht H 18,7 cm / B 12 cm / 544 g
Seiten 464
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 16.00
Preis AT EUR 16.50
Auflage 3. Auflage
ISBN-13 978-3-492-31698-9
ISBN-10 3492316980
EAN/ISBN

Über den Autor

Remo H. Largo, geboren 1943 in Winterthur, gestorben 2020 in Uetliburg, war bis zu seiner Emeritierung 2005 Professor für Kinderheilkunde. Fast drei Jahrzehnte lang leitete er die Abteilung für Wachstum und Entwicklung am Kinderspital in Zürich, wo er die bedeutendste Langzeitstudie über kindliche Entwicklung im deutschsprachigen Raum durchführte. Er war Vater dreier Töchter und Großvater von neun Enkeln. Seine Bücher »Babyjahre«, »Kinderjahre«, »Schülerjahre« und »Jugendjahre« (mit Monika Czernin) sind Klassiker, ebenso wie »Glückliche Scheidungskinder«.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Piper

#PAY. Wer stirbt, entscheidest du!
4.6
10 Lessons of my Life
4.5
100 Jahre Leben
4.5
101 Essays, die dein Leben verändern werden
4.2
1793
4.1
1794
4.2
1795
4.1
1974 – Eine deutsche Begegnung
4.4
4 Blutgruppen - 4 Strategien für ein gesundes Leben
4.4
4 Blutgruppen - Das große Kochbuch
4.5
4 Blutgruppen - Das Kochbuch für ein gesundes Leben
4.2
60 Minuten – Die Nacht der Angst
3.6
60 Minuten – Die Uhr tickt
4.5
9 1/2 perfekte Morde
4.3
A Flirt for the Single Dad
A Marvellous Light
4.2