Cover: Waldeskind
Maximilian Moser
Waldeskind
- Die Bedeutung von Wald und Natur für die Entwicklung unserer Kinder.
ISBN: 978-3-710-40284-5
208 Seiten | € 22.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
25.05.2022
Ratgeber
Maximilian Moser

Waldeskind

Die Bedeutung von Wald und Natur für die Entwicklung unserer Kinder.

4.3/5.00 bei 17 Reviews - aus dem Web

Von Zauberbäumen und scheuen Waldbewohnern: Natur aktiv erleben

Heimische Waldtiere rascheln im Unterholz, knorrige Baumstämme winden sich geheimnisvoll, der Geruch von nassem Laub liegt in der Luft – mit Kindern im Wald gibt es unendlich viel zu entdecken. Maximilian Moser bietet in seinem Buch zahlreiche Anregungen, wie wir den Wald und seine Geschöpfe mit all unseren Sinnen erfahren können. Wie wäre es mit einem Streifzug durch die Natur mit verbundenen Augen, um den Tastsinn zu schulen? Haben Sie schon mal im Frühling junge Lindenblätter gekostet?

Neben vielen Anregungen für Waldabenteuer verrät der Wissenschaftler auf der Basis aktueller Studien, wie positiv sich das Naturerlebnis auf die gesunde Entwicklung unserer Kinder auswirkt.  

- Jeden Tag ein neues Mikroabenteuer: Mit Kindern unterwegs im Lebensraum Wald

- Was raschelt denn da? Kindliche Wahrnehmung fördern und die Natur mit allen Sinnen begreifen

- Wissenschaftlich fundiert: Alles über die Heilkraft der Begegnung mit Flora und Fauna

- Naturpädagogik ohne Zeigefinger, vom Biologen und Mediziner Dr. Maximilian Moser

- Mit Verhaltenscodex für die Familienzeit im Wald

Waldbaden von klein auf: So wohltuend ist die Begegnung mit der Natur für unsere Kinder

Outdoor-Aktivitäten wie das Spielen im Wald auf unebenen Böden stärken den Gleichgewichtssinn und schulen die Motorik. Bestimmte natürliche Duftstoffe sind sogar in der Lage, Asthma nachhaltig zu lindern. Wer hingegen scheue Waldtiere antreffen möchte, muss lernen, zur Ruhe zu kommen: Eine einfache Achtsamkeitsübung für Kinder, die den behutsamen Umgang mit der Schöpfung vermittelt.

So viel mehr als frische Luft: Maximilian Moser macht Groß und Klein Lust auf den „Erlebnispark Wald“ und findet unschlagbare Argumente dafür, warum wir unsere Freizeitaktivitäten mit Kindern in die heimische Natur verlegen sollten.   


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:25.05.2022
Höhe/Breite/GewichtH 21 cm / B 14,5 cm / 440 g
Seiten208
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 22.00
Preis ATEUR 22.00
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-710-40284-5
ISBN-103710402840
EAN/ISBN

Über den Autor

Univ.-Prof. Dr. Maximilian Moser, geboren 1956 in Klagenfurt, studierte an der Universität Graz Biologie und Medizin. Moser wirkte federführend bei Studien mit, in denen die positive Wirkung des Zirbenholzes auf unseren Körper erstmals wissenschaftlich bestätigt wurde. Er ist Professor an der Medizinischen Universität Graz und leitet das Human Research Institut für Gesundheitstechnologie und Präventionsforschung.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Servus

Auf Vorrat
4.2
Aus Omas Kochbuch
4.5
Ausgeträllert
4.2
Bewährungsprobe. Lorenz Lovis ermittelt
4.1
Bitterwasser
4.0
Brauchtum in Österreich
4.6
Brot backen, wie es nur noch wenige können
4.1
Brot-Zeit
4.7
Bruder Benedikt und die schöne Leich
3.4
Das große kleine Buch: Die Admonter Stifstbibliothek
4.5
Das große kleine Buch: Die schönsten Kinderspiele von früher
4.7
Das große kleine Buch: Essig & Honig
4.6
Das große kleine Buch: Hausmittel für innere Ruhe
5.0
Das große kleine Buch: Heilsalben aus Wald und Wiese
4.6
Das große kleine Buch: Heilsames aus dem Kräutergarten
4.5
Das große kleine Buch: Heiltinkturen aus Wald und Wiese
4.5