Cover: Das große kleine Buch: Das Wiener Schnitzel
Jakob M. Berninger
Das große kleine Buch: Das Wiener Schnitzel
ISBN: 978-3-710-40263-0
60 Seiten | € 8.90
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
14.04.2022
Ratgeber
Jakob M. Berninger

Das große kleine Buch: Das Wiener Schnitzel

4.1/5.00 bei 13 Reviews - aus dem Web

Es klingt so einfach: Kaum mehr als vier Zutaten braucht es für das wohl beliebteste Gericht der traditionellen österreichischen Küche. Damit aber aus einem Stück Fleisch, Mehl, Ei und Semmelbröseln ein wirklich gutes Wiener Schnitzel wird, gilt es einiges zu beachten. Wie das Schnitzel seinen Weg nach Wien fand, ob es wirklich immer Kalb sein muss, und was man über die Zubereitung wissen sollte, erzählt dieses kleine Buch.


Autor:
Berninger, Jakob M.
Verlag:
Servus

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 14.04.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 14,5 cm / B 11 cm / 127 g
Seiten 60
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 8.90
Preis AT EUR 8.90
Auflage 1. Auflage
Reihe Das große kleine Buch
ISBN-13 978-3-710-40263-0
ISBN-10 3710402638
EAN/ISBN

Über den Autor

Jakob Maria Berninger, geboren 1985, ist Germanist und wäre gern Musiker. Wenn er nicht gerade Texte lektoriert, übersetzt oder schreibt, reist er am liebsten um die Welt oder erkundet die heimischen Berge.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Servus

Auf Vorrat
4.2
Aus Omas Kochbuch
4.5
Ausgeträllert
4.2
Bewährungsprobe. Lorenz Lovis ermittelt
4.2
Bitterwasser
4.0
Brauchtum in Österreich
4.6
Brot backen, wie es nur noch wenige können
4.1
Brot-Zeit
4.7
Bruder Benedikt und die schöne Leich
3.4
Das große kleine Buch: Alte Obstsorten in der Küche
4.0
Das große kleine Buch: Das Dirndl
4.5
Das große kleine Buch: Das Messer
4.4
Das große kleine Buch: Die Admonter Stifstbibliothek
4.5
Das große kleine Buch: Die Berchtesgadener Bergwelt erleben
4.3
Das große kleine Buch: Die Geschichte vom Nikolaus
Das große kleine Buch: Die Großglockner Hochalpenstraße anders erleben
3.8