Cover: Filio ist nicht daheim
Berta Bojetu
Filio ist nicht daheim
- Roman
ISBN: 978-3-990-29624-0
252 Seiten | € 24.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
21.12.2023
Roman
Berta Bojetu

Filio ist nicht daheim

Roman


Der wortgewaltige Roman Filio ist nicht daheim zählt wahrscheinlich zu den außergewöhnlichsten slowenischen Werken überhaupt. Die üppige poetische Sprache, der reiche Symbolismus und der sensible Blick der Autorin für alles Erotische und Sexuelle stechen deshalb so heraus, weil sie damit eine Anti-Utopie zeichnet, die einem Bestiarium des Wahnsinns ähnelt. Die Fabelwesen hier sind raubtierhafte Menschen, die ihr totalitäres Regime über systematische Vergewaltigung regeln. Die Männer der unteren Stadt sind die absoluten Herrscher einer Insel, die wie eine Strafkolonie für Frauen wirkt. Und doch scheint alles so vertraut und alltäglich zu sein, so unbeschwert natürlich – dass sich das Buch eigentlich wie ein trojanisches Pferd im Gedanken der Unterdrückung liest: Es sprengt von innen heraus.

Autor:
Bojetu, Berta
Verlag:
Wieser Verlag

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 21.12.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 13,5 cm / -
Seiten 252
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 24.00
Preis AT EUR 24.00
Reihe Slowenische Bibliothek
ISBN-13 978-3-990-29624-0
ISBN-10 3990296248
EAN/ISBN

Über den Autor

Berta Bojetu, auch Berta Bojetu Boeta, wurde 1946 in Maribor geboren. Studium der Slawistik und an der Akademie für Theater, Regie, Film und Fernsehen (AGRFT) in Ljubljana. 15 Jahre spielte sie am Puppentheater Ljubljana. 1979 erschien ihr Gedichtband "Žabon" (Der große Frosch), 1988 der Band "Besede iz hiše Karlstein" (Worte aus dem Hause Karlstein), der aus ihrem Drama "Pogovor v hiši Karlstein" (Gespräch im Hause Karlstein) entstand. Es folgten die Romane "Filio ni doma" (Filio ist nicht daheim) 1990 und "Ptičja Hiša" (Das Vogelhaus) 1995, beide im Original bei Wieser. 1995 entstand der noch unveröffentlichte Roman "Šira" (Die Weite) und erschien ihr Drama für Kinder "Gremo k babici – Osama" (Wir gehen zur Oma – Osama). Berta Bojetu starb am 16. März 1997 in Ljubljana.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Wieser Verlag

Acetat
3.9
Anna Politkowskaja - Chronik eines angekündigten Mordes
4.7
Ballade von der Trompete und der Wolke
5.0
Brot, Salz und Herz
4.1
Das Beste kommt noch
4.4
Das Haus zur barmherzigen Mutter Gottes
Das Kochbuch des Prinzen Bagrat von Georgien 1818
4.3
Das Vogelhaus
Der Geschmack Europas
Der gewisse Morgen
Der zehnte Bruder
Die Brandalm
4.5
Die Festplatte
5.0
Die Macht der Mächtigen oder Die Macht der Machtlosen
5.0
Die Pestsäule
Ein Rückblick auf 80 Jahre