Cover: Goethes Frauen
Joseph Kiermeier-Debre
Goethes Frauen
- 44 Porträts aus Leben und Dichtung
ISBN: 978-3-534-45012-1
356 Seiten | € 38.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
19.08.2022
Roman
Joseph Kiermeier-Debre

Goethes Frauen

44 Porträts aus Leben und Dichtung

4.3/5.00 bei 10 Reviews - aus dem Web

Welche Hauptrolle der ‚holden Weiblichkeit‘ in Goethes Leben und Werk zukam, lässt sich in diesem reizvollen Wechselspiel von realen und rein poetischen Mädchen und Frauen, in der bunten Mischung von unsterblicher Dichtung und sterblicher Wahrheit des prosaischen Lebens unschwer entdecken. Joseph Kiermeier-Debre entwirft ein lebendiges Gemälde in vollen frischen Farben zu Goethes Leben und Werk. Es ist ein Bild aus Bildern von Mutter, Schwester und Ehefrau, von hohen Geliebten und unschuldigen Verführerinnen, von frommen Freundinnen, keuschen Priesterinnen, Königinnen und Göttinnen, von koketten und scheuen weiblichen Wesen, von braven Töchtern und adligen Damen, von verliebten Mädchen, praktischen Frauen, von hinreißenden Schauspielerinnen und bösen Intrigantinnen. Sie sind der Vorschein bzw. der Abglanz des Unbeschreiblichen, des dahinter durchscheinenden „Ewig-Weiblichen“.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 19.08.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 20,5 cm / B 12 cm / 365 g
Seiten 356
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 38.00
Preis AT EUR 39.10
Auflage 2. Auflage
ISBN-13 978-3-534-45012-1
ISBN-10 3534450124
EAN/ISBN

Über den Autor

Prof. Dr. Joseph Kiermeier-Debre M.A. (*1946) ist Literatur-, Theater- und Kunstwissenschaftler. Er lehrte an der Universität München, arbeitete als Museumsleiter und hat zur Literatur und Kunst zahlreiche Veröffentlichungen vorgelegt.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)

Anständige Institutionen
Damaskus
Das philosophische Kochbuch
4.0
Eine Lobby für Familien?
Einführung in die Politikwissenschaft
4.0
Envisioning Reconciliation
Gestaltpsychologie
3.5
Gottes Werk und Fleisches Lust
Hamburgs "Führer" Karl Kaufmann (1900-1969)
Handbuch des Antisemitismus
Handbuch zur Geschichte der CDU
5.0
Human Remains
5.0
Identity
Immanuel Kants Entwurf ›Zum Ewigen Frieden‹
Islam and Democracy
Kult des Volkes
Nächstes Buch
Eine Lektion in Orgasmen
Image