Cover: Hamburgs "Führer" Karl Kaufmann (1900-1969)
Daniel Meis
Hamburgs "Führer" Karl Kaufmann (1900-1969)
- Ein Leben zwischen Macht, Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Krankheit
ISBN: 978-3-534-45032-9
420 Seiten | € 56.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
04.11.2022
Politik
Daniel Meis

Hamburgs "Führer" Karl Kaufmann (1900-1969)

Ein Leben zwischen Macht, Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Krankheit


Karl Kaufmann war die entscheidende Person im nationalsozialistischen Hamburg: Seine Herrschaft war einzigartig und bildete mit Vorläufern aus dem Saarland die Grundlage für die ab 1938 annektierten Gebiete. Durch seine Herrschaft lässt sich ein Blick auf die Planungen für das Reich werfen, die sich kriegsbedingt immer wieder verschoben. Auch sonst war er sogar für die „Führer der Provinz“ ein spezieller Fall: Ein Protagonist des linken, sozialistischen NSDAP-Flügels, 1928/1929 zeitweise vor dem Karriereaus, wesentlicher Anteil an der kampflosen Übergabe der Hansestadt am Kriegsende, nach 1945 in Hamburg ein sehr guter Ruf und den üblichen Strafverfahren nur entgangen durch einen tragischen Autounfall mit Langzeitschäden. Anderes war für die Mitglieder der zweiten Führungsreihe wie ihn aber normal: Er baute die Partei von frühester Zeit an mit auf, erlitt Probleme für sein Wirken, war zeitweise reich und wurde nach seiner Genesung vom Unfall erfolgreicher Unternehmer.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 04.11.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 22 cm / B 17 cm / 758 g
Seiten 420
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 56.00
Preis AT EUR 57.60
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-534-45032-9
ISBN-10 3534450329
EAN/ISBN

Über den Autor

Der Historiker Daniel Meis studierte Geschichte, Politikwissenschaft und Rechtswissenschaft. Seit 2020 lehrt er in Düsseldorf, nun auch in Bonn und Stuttgart. Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind Biografik, Mediengeschichte, Nationalsozialismus, Regionalgeschichte und Unternehmensgeschichte.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)

Anständige Institutionen
Damaskus
Das philosophische Kochbuch
4.0
Eine Lobby für Familien?
Einführung in die Politikwissenschaft
4.0
Envisioning Reconciliation
Gestaltpsychologie
3.5
Goethes Frauen
4.3
Gottes Werk und Fleisches Lust
Hamburgs "Führer" Karl Kaufmann (1900-1969)
Handbuch des Antisemitismus
Handbuch zur Geschichte der CDU
5.0
Human Remains
5.0
Identity
Immanuel Kants Entwurf ›Zum Ewigen Frieden‹
Islam and Democracy