Cover: Nachleben
Abdulrazak Gurnah
Nachleben
- Roman. Nobelpreis für Literatur 2021
ISBN: 978-3-328-60259-0
384 Seiten | € 26.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
14.09.2022
Roman
Abdulrazak Gurnah

Nachleben

Roman. Nobelpreis für Literatur 2021

4.2/5.00 bei 141 Reviews - aus dem Web

Der aktuelle Roman des Literaturnobelpreisträgers erstmals auf Deutsch: Eine erschütternde, generationsübergreifende Saga über Krieg und Liebe zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Ilyas ist elf, als er sein Zuhause an der ostafrikanischen Küste verlässt und für die deutschen Kolonialtruppen zwangsrekrutiert wird. Jahre später findet er die Hütte seiner Familie verlassen und seine kleinen Schwester Afiya bei Fremden, die sie schlecht behandeln. Auch ein anderer junger Mann kehrt in diesen Tagen zurück: Hamza hatte sich freiwillig den deutschen Truppen angeschlossen. Mit nichts als den Kleidern am Leib sucht er nun Arbeit und Sicherheit – und findet die Liebe der klugen Afiya. Während das Schicksal die jungen Menschen zusammenführt, während sie sich verlieben und versuchen, mit den dunklen Schatten der Vergangenheit zu leben, rückt aus Europa ein weiterer Weltkrieg in bedrohliche Nähe.

Abdulrazak Gurnah wurde 2021 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. »Nachleben« war nominiert für den Walter Scott Prize und den Orwell Prize for Fiction.

»Gurnah erzählt verdammt großartige Geschichten.« DIE ZEIT

Autor:
Gurnah, Abdulrazak
Verlag:
Penguin

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Original Titel Afterlives
Veröffentlichung: 14.09.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 22,1 cm / B 14,7 cm / 577 g
Seiten 384
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 26.00
Preis AT EUR 26.80
ISBN-13 978-3-328-60259-0
ISBN-10 3328602593
EAN/ISBN

Über den Autor

Abdulrazak Gurnah (geb. 1948 im Sultanat Sansibar) wurde 2021 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Er hat bislang zehn Romane veröffentlicht, darunter »Paradise« (1994; dt. »Das verlorene Paradies«; nominiert für den Booker Prize), »By the Sea« (2001; »Ferne Gestade«; nominiert für den Booker Prize und den Los Angeles Times Book Award), »Desertion« (2006; dt. »Die Abtrünnigen«; nominiert für den Commonwealth Writers' Prize) und »Afterlives« (2020; dt. »Nachleben«; nominiert für den Walter Scott Prize und den Orwell Prize for Fiction). Gurnah ist Professor emeritus für englische und postkoloniale Literatur an der University of Kent. Er lebt in Canterbury. Seine Werke erscheinen auf Deutsch im Penguin Verlag.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

... weitere Publikationen von Gurnah, Abdulrazak

.... weitere Publikationen von Penguin

1000 Jahre Freud und Leid
4.5
153 Formen des Nichtseins
4.1
1984
4.8
44 TAGE - Und Deutschland wird nie mehr sein, wie es war
4.4
5 Grundsteine für die Familie
4.5
Abendrot
4.1
Acht perfekte Stunden
4.2
Albrecht Weinberg - »Damit die Erinnerung nicht verblasst wie die Nummer auf meinem Arm«
4.6
ALK
4.6
All die ungesagten Dinge
3.7
Allein mit dir in der Unendlichkeit
3.4
Alles beginnt mit dir und mir
4.3
Alles eine Frage der Zeit
4.4
Alles richtig gemacht
3.8
Als der Wagen nicht kam
4.2
Also sprach Zarathustra