
Wolfgang Schwentker
Geschichte Japans
ISBN: 978-3-406-75159-2
1050 Seiten | € 49.95
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
15.09.2022
Sachbuch
Wolfgang Schwentker
Geschichte Japans
5.00/5.00 bei 1 Reviews
DAS NEUE STANDARDWERK ZUR GESCHICHTE JAPANS
Die geographische Lage am äußersten Rand Ostasiens und der insulare Charakter des Landes bestimmen über die Epochen hinweg Japans Verhältnis zur Außenwelt und seine gesellschaftliche Entwicklung. Dieses Spannungsverhältnis von «Innen» und «Außen» bildet das Leitmotiv der Darstellung Schwentkers: Auf Phasen der Öffnung folgen immer wieder Perioden der Abschließung, während zugleich die politische und die soziale Ordnung davon stark geprägt werden. Anleihen aus fremden Kulturen und der Wille zur kulturellen Selbstbehauptung ringen miteinander und bringen eine ganz eigene Dynamik hervor. Sie ist keineswegs nur ein Phänomen der japanischen Moderne, sondern kennzeichnend für die gesamte Geschichte des Landes.
Die geographische Lage am äußersten Rand Ostasiens und der insulare Charakter des Landes bestimmen über die Epochen hinweg Japans Verhältnis zur Außenwelt und seine gesellschaftliche Entwicklung. Dieses Spannungsverhältnis von «Innen» und «Außen» bildet das Leitmotiv der Darstellung Schwentkers: Auf Phasen der Öffnung folgen immer wieder Perioden der Abschließung, während zugleich die politische und die soziale Ordnung davon stark geprägt werden. Anleihen aus fremden Kulturen und der Wille zur kulturellen Selbstbehauptung ringen miteinander und bringen eine ganz eigene Dynamik hervor. Sie ist keineswegs nur ein Phänomen der japanischen Moderne, sondern kennzeichnend für die gesamte Geschichte des Landes.
- Geschichte und Kultur eines einzigartigen Landes
- Von der Ur- und Frühzeit bis in die aktuelle Gegenwart
- Das künftige Standardwerk
- Von einem der besten Kenner
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 15.09.2022 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 21,7 cm / B 13,9 cm / 1081 g |
Seiten | 1050 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 49.95 |
ISBN-13 | 978-3-406-75159-2 |
ISBN-10 | 3406751598 |
Über den Autor
Wolfgang Schwentker war bis 2019 Professor für vergleichende Kultur- und Ideengeschichte an der Universität Osaka.Diesen Artikel teilen
Ein Blogbeitrag zu diesem Buch
Geschichte Japans
Schwentkers Geschichte Japans liefert eine wunderbare Grundlage für die Beschäftigung mit der asiatischen Kultur, über die hierzulande selbst japanaffine Menschen kaum mehr wissen als das, was über die eindrucksvollen Filme eines Akira Kurosawa oder James Clavells Roman Shogun vermittelt wird.
Wolfgang Schwerdt