Cover: Politische Traditionen und Demokratie in Ostmitteleuropa
Stefan Garsztecki
Politische Traditionen und Demokratie in Ostmitteleuropa
ISBN: 978-3-170-38940-3
350 Seiten | € 25.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
31.12.2024
Sachbuch
Stefan Garsztecki

Politische Traditionen und Demokratie in Ostmitteleuropa


Die aktuellen politischen Diskurse rund um die relativ jungen Nationen Ostmitteleuropas verharren meist in rein historischen Kategorien. Stefan Garsztecki wagt mit seiner Darstellung erstmalig eine Verknüpfung historisch-politischer Traditionen mit aktuellen Trends und Entwicklungen in Politik und Gesellschaft. Er berücksichtigt nicht nur die aktuellen Länder Ostmitteleuropas, wie Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn, sondern bezieht auch Länder wie Belarus, Litauen und Ukraine mit ein. Komparatistisch stellt der Autor anhand von acht Leitideen die politischen Traditionen Ostmitteleuropas dar. Auf diese Weise gelingt es ihm nicht nur die aktuellen Unterschiede zu den westlichen Staaten Europas zu benennen, sondern auch Wege aufzuzeigen, die zunehmende Kluft zwischen diesen Regionen zu schließen. Das Buch ist insofern für Historiker und Politikwissenschaftler und interessierten Laien von Interesse.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 31.12.2024
Seiten 350
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 25.00
Preis AT EUR 25.70
Auflage 1. Auflage
Reihe Politik in Wissenschaft und Forschung
ISBN-13 978-3-170-38940-3
ISBN-10 3170389408
EAN/ISBN

Über den Autor

Prof. Dr. Stefan Garsztecki lehrt Geschichte Ostmitteleuropas an der Universität Chemnitz.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Kohlhammer

"... da ihr ja träge geworden seid an den Ohren"
"Blitzkrieg" im Fußballstadion
5.0
"Dein Gott ist mein Gott"
4.6
"Der ganz andere Gott will eine ganz andere Gesellschaft."
5.0
"Die Gefangenen leiden sehr unter ihrer Lage"
"Es muss ja nicht alles Sinn machen"
"Geist", "Religion" und "absolutes Wissen"
5.0
"Gemeinsam fit" - das Elterntraining Adipositas
4.0
"Gemeinsam wachsen" - der Elternratgeber ADHS
4.2
"Ich kan yetzo nit mee..." Johannes Reuchlin unterwegs im Dienst Württembergs
5.0
"Ich studiere Theologie, weil ..."
"Nationalsozialistischer Untergrund"
5.0
"Und dann hat der denen nicht direkt eine Antwort gegeben ..."
5.0
"Und Du bist noch in der SPD?!"
"Weil wir nicht vollkommen sein müssen"
5.0
"Wie lange noch?"
5.0
Nächstes Buch
Deutsche Außenpolitik
Image