Cover: Umwelten des Alterns
Katrin Claßen
Umwelten des Alterns
- Wohnen, Mobilität, Technik und Medien
ISBN: 978-3-170-18065-9
172 Seiten | € 29.99
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
14.08.2014
Sachbuch
Katrin Claßen

Umwelten des Alterns

Wohnen, Mobilität, Technik und Medien

5.0/5.00 bei 1 Reviews - aus dem Web

Wie leben ältere Menschen in und mit Umwelten, die sich immer rascher und komplexer entwickeln? Was haben dabei Lieblingsplätze, Wohngemeinschaften, die Autonutzung, Pflegeroboter und das Internet gemeinsam? Das Buch gibt anschaulich und wissenschaftlich fundiert Antwort auf diese und weitere Fragen. Speziell die Themenfelder Wohnen, Mobilität, Technik und Medien werden in ihrer sich ergänzenden Bedeutung für das Leben Älterer ausführlich dargestellt. Die Auseinandersetzung mit den Potenzialen und Risiken der Nutzung dieser eng miteinander verschränkten Umwelten zeigt auf, wie ein befriedigendes Zusammenwirken von alten Menschen und Umwelten gelingen kann.

Autorin:
Claßen, Katrin
Verlag:
Kohlhammer

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 14.08.2014
Höhe/Breite/Gewicht H 23,2 cm / B 15,5 cm / 266 g
Seiten 172
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 29.99
Preis AT EUR 30.90
Auflage 1. Auflage
Reihe Grundriss Gerontologie 10
ISBN-13 978-3-170-18065-9
ISBN-10 3170180657
EAN/ISBN

Über die Autorin

Dr. Katrin Claßen und Dr. Michael Doh sind wissenschaftliche Mitarbeiter, Prof. Dr. Hans-Werner Wahl ist Professor für Psychologische Alternsforschung an der Universität Heidelberg. Prof. Dr. Frank Oswald leitet den Arbeitsbereich Interdisziplinäre Alternswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Dr. Uwe Kleinemas ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bonn.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Kohlhammer

"... da ihr ja träge geworden seid an den Ohren"
"Blitzkrieg" im Fußballstadion
5.0
"Dein Gott ist mein Gott"
4.6
"Der ganz andere Gott will eine ganz andere Gesellschaft."
5.0
"Die Gefangenen leiden sehr unter ihrer Lage"
"Es muss ja nicht alles Sinn machen"
"Geist", "Religion" und "absolutes Wissen"
5.0
"Gemeinsam fit" - das Elterntraining Adipositas
4.0
"Gemeinsam wachsen" - der Elternratgeber ADHS
4.2
"Ich kan yetzo nit mee..." Johannes Reuchlin unterwegs im Dienst Württembergs
5.0
"Ich studiere Theologie, weil ..."
"Nationalsozialistischer Untergrund"
5.0
"Und dann hat der denen nicht direkt eine Antwort gegeben ..."
5.0
"Und Du bist noch in der SPD?!"
"Weil wir nicht vollkommen sein müssen"
5.0
"Wie lange noch?"
5.0
Nächstes Buch
Existenzrelevant!
Image