Cover: Blackbox Algorithmus – Grundfragen einer Regulierung Künstlicher Intelligenz
Mario Martini
Blackbox Algorithmus – Grundfragen einer Regulierung Künstlicher Intelligenz
ISBN: 978-3-662-59009-6
400 Seiten | € 129.99
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
10.07.2019
Sonstiges
Mario Martini

Blackbox Algorithmus – Grundfragen einer Regulierung Künstlicher Intelligenz

5.0/5.00 bei 1 Reviews - aus dem Web

Dieses Buch liefert eine rechtswissenschaftliche Analyse der Chancen und Gefahren algorithmenbasierter Verfahren. Algorithmen, die im Maschinenraum moderner Softwareanwendungen werkeln, sind zu zentralen Steuerungsinstanzen der digitalen Gesellschaft avanciert. Immer nachhaltiger beeinflussen sie unser Leben. Ihre Funktionsweise gleicht aber teilweise einer Blackbox. Die in ihr schlummernden Risiken zu bändigen, fordert die Rechtsordnung heraus. Das Buch beleuchtet die gesellschaftlichen Gefahren einer zunehmenden gesellschaftlichen Steuerung durch Algorithmen und entwickelt erste Regulierungsideen, mit deren Hilfe sich die Wertschöpfungspotenziale automatisierter digitaler Prozesse mit den Grundwerten der Rechtsordnung versöhnen lassen.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 10.07.2019
Höhe/Breite/Gewicht H 23,5 cm / B 15,5 cm / -
Seiten 400
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 129.99
Preis AT EUR 133.64
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-662-59009-6
ISBN-10 3662590093
EAN/ISBN

Über den Autor

Prof. Dr. Mario Martini ist Stellvertretender Direktor des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Springer Berlin

Agriculture in Semi-Arid Environments
Allgemeine Geschäftsbedingungen von IT-Verträgen
Angewandte Optimierung mit IBM ILOG CPLEX Optimization Studio
5.0
Angstwesen Mensch
APCC Special Report: Strukturen für ein klimafreundliches Leben
Astrophysik IV: Sternsysteme / Astrophysics IV: Stellar Systems
Aufbruch in die neue Triade China – Indien – Russland
Auto- und Heterostereotypie im Europa des 19. Jahrhunderts
Autonome Neuropathie bei Diabetes mellitus
Autosoziobiographie
Begutachtung psychischer Störungen

Schneider, Frank

3.8
Behind the Cloud
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Blackbox Algorithmus – Grundfragen einer Regulierung Künstlicher Intelligenz
Böse Eltern
1.0
C++ mit Visual Studio 2022 und Windows Forms-Anwendungen
3.7