Cover: Demokratie stärken
August-Bebel-Stiftung
Demokratie stärken
- Die Verleihung des August-Bebel-Preises an Günter Wallraff, Klaus Staeck und Gesine Schwan
ISBN: 978-3-861-53973-5
160 Seiten | € 15.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
13.09.2017
Sonstiges
August-Bebel-Stiftung

Demokratie stärken

Die Verleihung des August-Bebel-Preises an Günter Wallraff, Klaus Staeck und Gesine Schwan


Günter Grass hatte als Stifter klare Vorstellungen: »Ich stifte, was von den Honoraren übrig bleibt. So kann ich meinen Lesern, die auch meine Käufer sind, etwas zurückgeben.« Nach den Stiftungen, die an Alfred Döblin, Daniel Chodowiecki, Wolfgang Koeppen und Otto Pankok erinnern, entstand auf diese Weise 2010 die August-Bebel-Stiftung. Sie vergibt alle zwei Jahre den gleichnamigen Preis an Persönlichkeiten, die sich um soziale Gerechtigkeit in Deutschland verdient gemacht haben. Der erste Preis wurde 2011 an den Sozialwissenschaftler Oskar Negt verliehen. 2013 ging die Auszeichnung an den Journalisten und Schriftsteller Günter Wallraff, 2015 wurde der Grafiker und Kulturpolitiker Klaus Staeck geehrt, und 2017 fiel die Anerkennung der Politikwissenschaftlerin Gesine Schwan zu.
In der vorliegenden Publikation werden die Ansprachen der Laudatoren und die Dankesreden der letzten drei Preisträger veröffentlicht, die wichtige Befunde zum Zustand unserer Gesellschaft liefern.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 13.09.2017
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 14,3 cm / 374 g
Seiten 160
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 15.00
Preis AT EUR 15.50
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-861-53973-5
ISBN-10 386153973X
EAN/ISBN

Über den Autor

August-Bebel-Stiftung: Die Stiftung wurde 2010 von Günter Grass gegründet. Seitdem ehrt sie alle zwei Jahre Persönlichkeiten, die sich ähnlich August Bebel für soziale Gerechtigkeit engagiert und um die soziale Bewegung in Deutschland verdient gemacht haben. Vorstandsmitglieder der Stiftung sind Manfred Bissinger, Peter Brandt, Hilke Ohsoling, Tilman Spengler, Wolfgang Thierse und Jörg-Philipp Thomsa. Die Stiftung hat ihren Sitz im ehemaligen Sekretariat von Günter Grass in der Lübecker Glockengießerstraße 21.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Ch. Links Verlag

Abhängigkeit und Verstrickung
4.4
Adenauers Watergate
4.2
Ausbruch aus der Vormundschaft
4.6
Black Germany
3.9
Brandenburg 1945–1990
4.3
Bulldozer Bolsonaro
4.0
China, mein Vater und ich
4.5
Das letzte Einhorn
4.3
Der Arbeiter-Samariter-Bund und der Nationalsozialismus
5.0
Der grüne Krieg
3.8
Der nächste Redner ist eine Dame
5.0
Der Weg in die Marktwirtschaft
Deutschland der Extreme
3.9
Die Akte Scholz
4.6
Die Cum-Ex-Files
4.6
Die Macht der Plattformen
4.4