Cover: Im düstern Wald werden unsre Leiber hängen
Ava Farmehri
Im düstern Wald werden unsre Leiber hängen
- Roman
ISBN: 978-3-960-54235-3
288 Seiten | € 17.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
05.10.2020
Sonstiges
Ava Farmehri

Im düstern Wald werden unsre Leiber hängen

Roman


Sheyda Porroyas Tage sind gezählt. Sie sitzt im Todestrakt eines iranischen Gefängnisses – es ist das Jahr 1999, sie ist zwanzig Jahre jung. Ihre Erzählung, die zwischen Rückblicken auf ihre Kindheit und Jugend und dem barbarischen Alltag im Gefängnis hin- und herwechselt, ist nicht ganz zuverlässig: Ist sie wahnsinnig? Wachsen ihr wirklich Engelsflügel aus den Schulterblättern? Und hat sie wirklich ihre Mutter getötet?
Schon als Kind flüchtet sich Sheyda in eine Traum- und Wahnwelt und gewinnt in der repressiven Umgebung, in der sie aufwächst, immerhin eine Art Narrenfreiheit. Ungeliebte Tochter unglücklicher Eltern, Sonderling ohne Freunde und einzig zur grenzenlosen Liebe begabt, schafft sie sich ein Alter Ego ausgerechnet in Gestalt von Dantes Beatrice – folgerichtig ist auch der Romantitel aus Dantes "Inferno" entliehen.
In berückend schöner, kraftvoller Sprache entfaltet Ava Farmehri eine Geschichte von politischem Aufruhr, von Realitätsflucht, Unterdrückung und Isolation – makaber und magisch zugleich.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung: 05.10.2020
Seiten 288
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 17.99
Preis AT EUR 17.99
ISBN-13 978-3-960-54235-3
EAN/ISBN

Über den Autor

Ava Farmehri lebt in Kanada und schreibt unter Pseudonym. Sie ist im Nahen Osten aufgewachsen, umgeben von Büchern, Katzen und Krieg. »Im düstern Wald werden unsre Leiber hängen« ist ihr erster veröffentlichter Roman. Er war für den Internationalen Literaturpreis sowie für den LiBeraturpreis 2021 nominiert und stand auf Platz 1 der Litprom-Bestenliste Weltempfänger.

Sonja Finck, geboren 1978 in Moers, studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und lebt in Berlin und Gatineau (Kanada). 2019 wude sie für ihr übersetzerisches Gesamtwerk mit dem Eugen-Helmlé-Preis ausgezeichnet, vor allem für ihre Übertragungen der Bücher von Annie Ernaux.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Edition Nautilus GmbH

50 Ways to Leave Your Ehemann
4.5
Alles ist Arbeit
4.5
Anarchie!
4.8
Arbeitet nie!
5.0
Auf uns gestellt
5.0
Beneath the Underdog
2.5
Bird
4.0
Bitch Doktrin
4.6
Boys don’t cry
4.2
Das Netz – Die Konstruktion des Unabombers
4.6
Das Recht auf Stadt
4.1
Das weiße Denken
4.8
Dekolonisiert den Hipster
5.0
Dekolonisiert Selfcare
Der Afrik
Der die Träume hört
4.3