Cover: In diesen geistfernen Zeiten
Thomas Körber
In diesen geistfernen Zeiten
- Reden und Glossen zur Zeit
ISBN: 978-3-835-34689-5
320 Seiten | € 26.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
27.09.2021
Sonstiges
Thomas Körber

In diesen geistfernen Zeiten

Reden und Glossen zur Zeit


Texte von Hans Wollschläger - gegenwartsbezogen, politisch hellwach und außerordentlich unterhaltsam.

Hans Wollschläger war sein ganzes Leben lang Kulturkritiker, und wie bei seinen großen Vorbildern Friedrich Nietzsche und Karl Kraus sind seine nur vordergründig unzeitgemäßen Betrachtungen immer gegenwartsbezogen, politisch hellwach und außerordentlich unterhaltsam.
Der Band enthält den umfangreichsten Text aus dem Nachlass zusammen mit der letzten in der »Schriften«-Reihe noch fehlenden Buchveröffentlichung des Autors.
»In diesen geistfernen Zeiten« erschien erstmals 1986 als Sammlung durchaus unterschiedlicher Texte, die der Musiker Wollschläger als »Konzertante Noten zur Lage der Dichter und Denker für denen Volk« untertitelte. Es handelte sich hierbei um kulturkritische und auch polemische Einschätzungen zur Situation der Schriftsteller und Übersetzer, die Wollschläger im Titel- und Herzstück des Bandes, der Rede zum Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste von 1976 eloquent ausführte.
Die seit den 80er Jahren verfassten Notate, Glossen und kleineren Essays, die Wollschläger neben den Tagebüchern führte und die von ihm in der Nachfolge Lichtenbergs »Sudelbücher« genannt wurden, sah er selbst als Fortsetzung und Weiterführung der Texte der 70er und frühen 80er Jahre. Insofern bietet der Band auch eine kulturkritische Darstellung aus über 30 Jahren bundesrepublikanischer Geschichte.

Autor:
Körber, Thomas
Verlag:
Wallstein

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung: 27.09.2021
Seiten 320
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 26.99
Auflage 1. Auflage
Reihe Hans Wollschläger - Schriften in Einzelausgaben
ISBN-13 978-3-835-34689-5
EAN/ISBN

Über den Autor

Thomas Körber, geb. 1969, studierte Germanistik und Geschichte und promovierte 1997. Seit 2001 ist er Gymnasiallehrer und Fachleiter für Deutsch am Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien Osnabrück

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Wallstein

'Thue ein Häferl Wein …' – Das Kochbuch der Eva König
5.0
Alfred Rothstein (1892-1960)
Aristipp und einige seiner Zeitgenossen
2.0
Auf einmal ein Verräterkind
5.0
Ausgewählte Werke
5.0
Berliner Rede zur Poesie 2023
Briefe
5.0
Briefwechsel mit Jugendfreunden
Café Europa
Conrad Ferdinand Meyers Briefwechsel
Das Glück ist eine Bohne
4.1
Das Handwerk der Literatur
Das Lied ist aus
4.1
Das Museum als Erfahrung
Das Wissen der Einwanderungsgesellschaft
Der Briefwechsel mit dem Verlag Westermann (1857-1910)
5.0
Nächstes Buch
Who's Next
Image