Cover: Leben, Transport und Vernetzung in der Smart City
Nari Kahle
Leben, Transport und Vernetzung in der Smart City
- Von sozialen Innovationen und neuen Risiken in unseren vernetzten Städten
ISBN: 978-3-967-40091-5
24 Seiten | € 2.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
01.07.2021
Sonstiges
Nari Kahle

Leben, Transport und Vernetzung in der Smart City

Von sozialen Innovationen und neuen Risiken in unseren vernetzten Städten


Wir sehen es und profitieren tagtäglich davon: Immer mehr Güter werden in und zwischen unseren Städten transportiert. Dabei spielt der Faktor Zeit eine erhebliche Rolle. Viele von uns möchten schnellstmöglich und auf direktem Weg Waren und Services erhalten können – Essen ebenso wie Bücher, Kleidung oder der nächste verfügbare Scooter. Das stellt unsere Städte vor enorme Herausforderungen: Verkehrskollaps, Umwelt- und Lärmbelastungen, Zeitverlust. Gleichzeitig steigen die Erwartungen und Anforderungen an eine intelligente und vernetzte Stadt, die eine hohe Lebensqualität für alle ihre Bewohner:innen ermöglichen soll.
Wir brauchen daher dringend neue, innovative Konzepte für unsere Städte. Gerade im Bereich Transport und Vernetzung können kluge soziale Lösungen Großes bewirken. Einige innovative Ansätze schaffen heute schon Möglichkeiten für innerstädtische Dienstleistungen, die klimafreundlich und zugleich sozial gerechter sind.
Nari Kahle zeigt in diesem digitalen Booklet einige wichtige Wege zu einem nachhaltigen und sozialen Transport sowie der Vernetzung in unseren Städten auf. Konkrete Beispiele machen deutlich, wie kreativ einige soziale Innovationen bereits heute die Zukunft unserer Städte gestalten und sie somit lebenswerter und nachhaltiger für uns alle machen.

Autor:
Kahle, Nari
Verlag:
GABAL

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung: 01.07.2021
Seiten 24
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 2.99
Preis AT EUR 2.99
Auflage 1. Auflage
Reihe Dein Erfolg
ISBN-13 978-3-967-40091-5
EAN/ISBN

Über den Autor

Dr. Nari Kahle ist Head of Strategic Programs bei CARIAD SE, dem Software- und Technologieunternehmen im Volkswagen Konzern.Zuvor arbeitete sie als Leiterin für soziale Nachhaltigkeit an der Schnittstelle von sozialen und digitalen Themen, wozu auch der Aufbau und die Leitung eines konzernweiten Programms für junge Menschen zu digitalen sozialen Innovationen gehörte. Als Referentin des Gesamt- und Konzernbetriebsrats der Volkswagen AG wirkte sie an aktuellen Fragestellungen sowie Grundsatzthemen zu Digitalisierung sowie zur Zukunft von Mobilität, Arbeit und Beschäftigung aus Mitbestimmungssicht mit.Ihre berufliche Laufbahn startete sie bei der Unternehmensberatung Detecon (Deutsche Telekom Gruppe), wo sie zu Corporate Responsibility, Transformation und Nachhaltigkeit beriet.Für ihr herausragendes Engagement im Bereich Social Business erhielt sie 2018 einen Preis von Friedensnobelpreisträger Prof. M. Yunus. 2019 war sie ZEIT Stipendiatin der „Bucerius Summer School on Global Governance“. 2021 wurde sie vom Weltwirtschaftsforum zum „Young Global Leader“ ernannt.Sie studierte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn, an der Korea University in Seoul und der Harvard University in den USA die Fächer Medienwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre sowie Rechtswissenschaften. Im Anschluss erfolgte die Promotion an der WHU Otto Beisheim School of Management in Vallendar sowie an der Cambridge University in England zum Themenfeld soziale Innovationen und ihre wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Effekte. Während ihrer akademischen Ausbildung war sie Stipendiatin der Konrad Adenauer Stiftung.Sie ist davon überzeugt, dass Wirtschaft und Soziales neu gedacht werden müssen, um die globalen Herausforderungen gemeinsam anzugehen und langfristige Lösungen zu finden. In ihrer Freizeit engagiert sie sich daher ehrenamtlich als Beraterin und Coach für soziale Start-ups und Organisationen und schreibt über soziale Innovationen, Wirtschaft und Mobilität.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von GABAL

10 Schritte zum Erfolg als Trainer, Berater, Coach
3,2,1 Beförderung
5.0
30 Minuten Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
4.6
30 Minuten Blended Learning
30 Minuten Change-Müdigkeit vermeiden
30 Minuten Entscheidungen treffen
4.2
30 Minuten Filmen mit dem Smartphone
5.0
30 Minuten Geteilte Führung
4.9
30 Minuten Hybride Veranstaltungen
30 Minuten Jobsharing
5.0
30 Minuten Nachhaltige Geldanlagen
4.5
30 Minuten New Work
4.7
30 Minuten NFT (Non-Fungible Token)
30 Minuten Second Brain
4.7
30 Minuten Sicher investieren
5.0
30 Minuten Suchmaschinenoptimierung