
Malte Ebner von Eschenbach
Re-Konstruktionen – Krisenthematisierungen in der Erwachsenenbildung
ISBN: 978-3-847-42746-9
289 Seiten | € 49.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
04.09.2023
Sonstiges
Malte Ebner von Eschenbach
Re-Konstruktionen – Krisenthematisierungen in der Erwachsenenbildung
Die Corona-Krise ist Anlass für die Thematisierung von Krisen im Kontext von Erwachsenen-/Weiterbildung. Der Titel „Re-Konstruktionen“ zielt darauf, auch andere – ökologische, ökonomische, soziale, psychische, politische oder biographische – Krisenphänomene, die im Kontext von Erwachsenen-/Weiterbildung bedeutsam sind, zum Reflexionsgegenstand zu machen. Die Pandemie bildet damit den exemplarischen Ausgangspunkt, denn sie hat die Erwachsenenbildung in mehrfacher Hinsicht ge- und betroffen.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 04.09.2023 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 21 cm / B 14,8 cm / 375 g |
Seiten | 289 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 49.90 |
Preis AT | EUR 51.30 |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | Schriftenreihe der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) |
ISBN-13 | 978-3-847-42746-9 |
ISBN-10 | 3847427466 |
Über den Autor
Dr. Malte Ebner von Eschenbach, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Pädagogik, Martin-Luther-Universität Halle-WittenbergProf. Dr. Bernd Käpplinger, Professor für Weiterbildung, Institut für Erziehungswissenschaft, Justus-Liebig-Universität Gießen
Jun.-Prof. Dr. Maria Kondratjuk, Professorin für Organisationsentwicklung im Bildungssystem, Fakultät Erziehungswissenschaften, Technische Universität Dresden
Prof. Dr. Katrin Kraus, Professorin für Berufs- und Weiterbildung, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
Prof. Dr. Matthias Rohs, Professor für Erwachsenenbildung, Fachbereich Sozialwissenschaften, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Prof. Dr. Beatrix Niemeyer, Professorin für Erwachsenenbildung, Institut für Erziehungswissenschaften, Europa-Universität Flensburg
Dr. Franziska Bellinger, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Arbeitsbereich Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Institut für Erziehungswissenschaften, Europa-Universität Flensburg
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von Verlag Barbara Budrich
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025