
Romeo und Julia
Ein Trauerspiel in fĂŒnf Akten
Als Quelle diente Shakespeare das epische Gedicht "Romeo und Juliet", das 1562 erschien. Shakespeare schuf daraus das unsterbliche Liebespaar, dessen Liebe die verfeindeten ElternhÀuser Montagnes und Capulets entgegenstanden. Noch heute zieht es Liebespaare aus aller Welt zum Schauplatz der Handlung nach Verona, wo die Szenen spielen, deren LiebesgesprÀche als die schönsten der Weltliteratur gelten.
Das Hamburger Leseheft enthĂ€lt neben dem ungekĂŒrzten Text in der Ăbersetzung August Wilhelm Schlegels (durchgĂ€ngige Vers-/ZeilenzĂ€hlung) ein Nachwort sowie Anmerkungen bzw. WorterlĂ€uterungen.
UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 01.01.2023 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 20 cm / B 12,4 cm / 80 g |
Seiten | 95 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 2.30 |
Preis AT | EUR 2.40 |
Reihe | Hamburger Lesehefte 128 |
ISBN-13 | 978-3-872-91127-8 |
ISBN-10 | 3872911279 |
Ăber den Autor
William Shakespeare:
William Shakespeare est un dramaturge, poĂšte et acteur anglais.
Il est considéré comme le plus grand écrivain de la culture anglo-saxonne. Il est réputé pour sa maßtrise des formes poétiques et littéraires ; sa capacité à représenter les aspects de la nature humaine est souvent mise en avant par ses admirateurs.
Il est l'auteur entre autres de : "Macbeth", "Othello", "RomĂ©o et Juliette", "Hamlet", "Le Songe d'une nuit d'Ă©tĂ©", "Le Roi Lear", "Beaucoup de bruit pour rien", "Le Marchand de Venise", "La TempĂȘte", "Comme il vous plaira", "Richard III", "Jules CĂ©sar".