Cover: Schlaf der Vernunft
Tanja Kinkel
Schlaf der Vernunft
- Roman
ISBN: 978-3-426-30506-5
Seiten | € 18.99
Buch
Erscheinungsdatum:
01.02.2017
Sonstiges
Tanja Kinkel

Schlaf der Vernunft

Roman


Die 68er Jugend-Revolution eskaliert. Die RAF entsteht. „Schlaf der Vernunft“ ist der große RAF-Roman von Bestsellerautorin Tanja Kinkel.
Nach fast zwei Jahrzehnten ohne Kontakt fällt es Angelika Limacher schwer, sich nach der Begnadigung ihrer Mutter Martina auf sie einzulassen. Zu sehr lastet die Vergangenheit auf ihrer Seele: Angefangen mit dem plötzlichen Verlust ihrer Mutter, als diese in den Untergrund ging, bis hin zum Kontaktabbruch, als Martina im Gefängnis sitzend von heute auf morgen ihre Tochter nie wiedersehen wollte. Brennende Fragen nagen an Angelika: Wie konnte ihre liebevolle Mutter nur zu einer kaltblütigen Terroristin werden? Und kann sie Martina wieder gefahrlos in den Kreis ihrer Familie aufnehmen? Aber auch das Leid der Opfer verjährt nie, und so suchen auch die Söhne von Martinas Opfern nach Antworten: Warum mussten ausgerechnet ihre Väter sterben? Und wer hat damals wirklich geschossen?


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:01.02.2017
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 18.99
ISBN-13978-3-426-30506-5
ISBN-103426305062
EAN/ISBN

Über die Autorin

Tanja Kinkel, geboren 1969 in Bamberg, gewann bereits mit 18 Jahren ihre ersten Literaturpreise. Sie studierte in München Germanistik, Theater- und Kommunikationswissenschaft und promovierte über Aspekte von Feuchtwangers Auseinandersetzung mit dem Thema Macht. 1992 gründete sie die Kinderhilfsorganisation "Brot und Bücher e.V", um sich so aktiv für eine humanere Welt einzusetzen (mehr Informationen: www.brotundbuecher.de). Tanja Kinkels Romane wurden in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt; sie spannen den Bogen von der Gründung Roms bis zum Amerika des 21. Jahrhunderts. Zu ihren bekanntesten Werken gehören "Die Löwin von Aquitanien" (1991), "Die Puppenspieler" (1993), "Mondlaub" (1995), "Die Schatten von La Rochelle" (1996), "Die Söhne der Wölfin" (2000), "Götterdämmerung" (2003), „Venuswurf“ (2006), „Säulen der Ewigkeit“ (2008) und "Im Schatten der Königin" (2010), "Das Spiel der Nachtigall" (2011), "Verführung" (2013) und "Manduchai - Die letzte Kriegerkönigin" (2014).

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Droemer Taschenbuch

1949
0.0
90
4.7
99 Fragen an den Tod
4.5
Abschied auf Italienisch
4.0
Abschied vom Himmel
4.3
Als ich einmal in den Canal Grande fiel
4.4
Alte Taten, neuer Zorn
4.5
Amissa. Die Überlebenden
4.5
Amissa. Die Verlorenen
0.0
Amissa. Die Vermissten
4.5
Amsel, Drossel, tot und starr
4.4
Auris
4.4
Azzurro mortale
4.2
Blindgang
4.5
Blut schweigt niemals
4.5
Bluteiche
4.3
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025
Image