Cover: Störfall Peter Weiss
Michael Hofmann
Störfall Peter Weiss
ISBN: 978-3-447-12011-1
128 Seiten | € 39.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
18.10.2023
Sonstiges
Michael Hofmann

Störfall Peter Weiss


Unbestritten ist Peter Weiss einer der wichtigsten Autoren und Dramatiker der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. Der von Michael Hofmann und Agata Mirecka herausgegebene Band Störfall Peter Weiss ist das Ergebnis einer wissenschaftlichen Tagung, die 2022 in Potsdam stattfand. Die Beiträge von Literaturwissenschaftler*innen aus Deutschland, Polen, der Schweiz und Italien bieten eine facettenreiche Palette von Aspekten, die das Leben und Werk von Peter Weiss bestimmten.
Paul Celan, Walter Benjamin und Konrad Swinarski sind nur einige der Namen, die hier mit Weiss in Verbindung gebracht werden. Deutsche und polnische Autor*innen (Michael Hofmann, Monika Tokarzewska, Artur Pełka und Zbigniew Feliszewski) widmen sich unterschiedlichen Themenkomplexen und Fragestellungen, die sich aus Weiss’ Auseinandersetzung mit den genannten Persönlichkeiten ergeben. Berücksichtigt wird auch der italienische Kontext von Peter Weiss (Gerhard Friedrich) sowie die Bezüge Weiss’ zum Werk Franz Kafkas (Agata Mirecka). Der autobiografische Kontext (Karol Sauerland) sowie die für Weiss ausschlaggebende Kulturpolitik der DDR (Arnd Beise) werdem ebenfalls ausführlich dargelegt. Julia Lind schließlich überträgt Peter Weiss’ dramaturgische Tradition am Beispiel des She She Pop in eine zeitgemäße Form des Dokumentartheaters.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 18.10.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 24 cm / B 17 cm / 450 g
Seiten 128
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 39.00
Preis AT EUR 40.10
Reihe Gegenwartsliteratur in Mitteleuropa 5
ISBN-13 978-3-447-12011-1
ISBN-10 3447120118
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Harrassowitz Verlag

100 Jahre deutsche Polenpolitik, 1918 bis 2018
Analysing conflict settings
Bibliografie der Bundesminister der Finanzen
Crime Fiction in and around the Eastern Mediterranean
5.0
Das Land der Griechen ... gefunden
Decoration of Hellenistic and Roman Buildings in Cyprus
Die Schweiz, der unbekannte Nachbar
Die Territorialisierung der Belarus als BSSR 1918–1941
Die ›ewige Wunde‹
Elephantine XXI. Ausgrabungen in der Weststadt 1987–1992
Emotionale Nachbarschaft. Affekte in deutschen und polnischen medialen Diskursen. Teil I
Erinnerungen eines Archäologen
5.0
Europa und die Europäer
Explaining the Urban Boom
From St. Petersburg to Vienna
From State Socialism to Post-Communist Capitalism