Cover: Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
Chris Meyer
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
- Thriller | Ein harter und packender Serienmörder-Thriller
ISBN: 978-3-548-06376-8
368 Seiten | € 10.99
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
31.05.2021
Thriller
Chris Meyer

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)

Thriller | Ein harter und packender Serienmörder-Thriller

5.00/5.00 bei 1 Reviews
4.3/5.00 bei 1.675 Reviews - aus dem Web

Dieser Thriller schickt Sie in die schwärzesten Abgründe des Bösen

Tom Bachmann seziert Seelen – von Mördern, Psychopathen, Sadisten. Dabei geht er akribisch vor, um das Böse, das diese Menschen in sich tragen, zu verstehen. Tom Bachmann ist ohne Zweifel der beste Profiler seiner Generation. Doch nun bekommt er es mit einem Killer zu tun, der dem Wort Grausamkeit eine neue Dimension verleiht: dem Blutkünstler.
Der Blutkünstler foltert seine Opfer lange und ausgiebig, ehe er ihre Körper dazu benutzt, um etwas Großes zu erschaffen. Ein Kunstwerk. Ein Vermächtnis. Ein Farbenspiel aus Fleisch und Blut.
Tom Bachmann, der „Seelenleser“ des BKA, setzt alles daran, den Blutkünstler zur Strecke zu bringen. Dabei muss er sich einer verstörenden Wahrheit stellen, einer Wahrheit, die erklärt, warum er der Einzige ist, der den Killer aufhalten kann.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:31.05.2021
Höhe/Breite/GewichtH 18,7 cm / B 12 cm / 346 g
Seiten368
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 10.99
Preis ATEUR 11.30
Auflage4. Auflage
ReiheTom-Bachmann-Serie 1
ISBN-13978-3-548-06376-8
ISBN-103548063764
EAN/ISBN

Über den Autor

Chris Meyer hat sich von Berufswegen schon oft mit der Frage beschäftigt, warum ein Mensch zum Serienmörder wird. Bis heute gab es keine zufriedenstellende Antwort. Also nähert sich Chris Meyer dem Bösen weiterhin in literarischer Form und erfindet fiktive Killer, die dichter an der Realität sind, als man glaubt. Mit Familie und Hund lebt Chris Meyer in der schönsten Stadt der Welt – Köln.

Diesen Artikel teilen

1 Kommentar zu diesem Buch

5/519.05.2024 - 12:45 Uhr

grausamer, blutiger spannender Thriller

ereits nach den ersten Seiten wird man damit konfrontiert das dieses Buch kein Zuckerschlecken wird, man wird in eine grausame blutige aber durchaus spannende Geschichte verwickelt, bei der man sich nicht mehr entziehen kann, die Geschichte war wirklich teilweise sehr blutig grausam. Man kann in die großen Tiefen der menschlichen Abgründe blicken und die sind nicht gerade angenehm, sie sind beunruhigend grausam und abartig und ist wirklich nichts für schwache Nerven, aber gut es hat mich gefesselt und es war im höchsten Masse fesselnd. Ich konnte meine Finger nicht von dem Buch lassen, Seite um Seite hab ich gefiebert, wer bist du Blutkünstler, du Mörder der ganzen Frauen, die eines gemeinsam haben, Sie trage ein gelbes Kleid und haben die blonden Haare zu zwei Zöpfen geflochten. Viel zu spät haben sie den Profiler Tom Bachmann, der einen ausgezeichneten Ruf hat angefordert. Man nennt ihn den Seelenleser, er versetzt sich in den jeweilen Täter und er muss sich auch noch seiner schrecklichen und brutalen Vergangenheit stellen. Ich habe mich oft verschätzt was den Täter anging ich lag oft daneben. Den wahren Täter erfährt man erst zum Schluss, als es endlich gelöst wurde war ich wirklich sehr erstaunt.. Das war seit langem wieder ein echter grausamer Thriller der mich geflasht hat. Einfach perfekt.

.... weitere Publikationen von Ullstein Taschenbuch Verlag

"Ich musste sie kaputt machen."
4.5
"Was wollt ihr denn noch alles?!"
4.7
"Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!"
4.7
10 Jahre Freiheit
4.3
2,5 Grad - Morgen stirbt die Welt
3.7
3096 Tage
4.4
5 Räume
4.5
9 Regeln für eine Muskulatur, die gesund macht
4.1
Ada
4.2
Affenhitze (Kluftinger-Krimis 12)
4.2
Agent in eigener Sache (Ein George-Smiley-Roman 7)
4.3
Agonie (Milosevic und Frey ermitteln 2)
4.1
Aktiv sterben
4.1
Alexa, bestell mir nen neuen Mann nen neuen Job ein neues Leben
4.1
Ali und Nino
4.3
Alice im Hungerland
4.2