
Dunkeldorf
Thriller
Der bekannte Autor Niklas Westphal kehrt aus einem traurigen Anlass an den Ort seiner Kindheit zurück: die Beerdigung seiner kürzlich verstorbenen Mutter. Kaum im einstigen Elternhaus angekommen suchen Niklas beunruhigende Träume heim. Die Bilder scheinen mit einem ähnlich heißen Sommer in der Vergangenheit zusammenzuhängen, an dessen Ende nicht nur drei Menschen sterben, sondern auch eine geheimnisvolle junge Frau verschwindet. Als dann die Leiche eines seit langer Zeit vermissten Mädchens entdeckt wird, ahnt Niklas, dass sich hinter seinen Traumgespinsten eine dunkle Geschichte verbirgt. Auf eigene Faust beginnt er, Ermittlungen anzustellen – doch die Dorfbewohner schweigen hartnäckig. Einzig seine frühere Schulfreundin Tessa steht ihm bei.
UnterstĂĽtze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 12.06.2024 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 18,7 cm / B 11,9 cm / 362 g |
Seiten | 448 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 13.00 |
Preis AT | EUR 13.40 |
ISBN-13 | 978-3-453-44150-7 |
ISBN-10 | 3453441508 |
Ăśber die Autorin
Dr. Liliane Skalecki, geboren 1958 in Saarlouis, studierte nach einer Banklehre Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Vorderasiatische Archäologie an der Universität des Saarlandes. Seit 2001 lebt sie mit ihrer Familie in Bremen. Sie schreibt für die Zeitschrift ´Pferdesport –Bremen` und veröffentlichte bisher Fachartikel, Sachbücher sowie Chroniken und Unternehmerdarstellungen.
Biggi Rist, geboren 1964 in Reutlingen, arbeitete nach der Ausbildung zur PTA an der Naturwissenschaftlich-Technischen Akademie in Isny/ Allgäu lange Zeit in der Infektionsdiagnostik - sowie zwei Jahre in der Forschung. Als 7-jährige schrieb sie sich selbst Geschichten und ist Co-Autorin wissenschaftlicher Publikationen. Zwei Jahre lebte sie in Melbourne/Australien, 2005 zog sie mit ihrem Mann nach Lilienthal am Rande Bremens.
Diesen Artikel teilen
1 Kommentar zu diesem Buch
Packender und atmosphärisch dichter Thriller
Mit diesem Buch legt die Autorin Liliane Skalecki einen atmosphärisch dichten Thriller vor, der mich auf ganzer Linie überzeugen und begeistern konnte.
Der Autor Niklas Westphal kehrt nach langer Zeit in seinen Geburtsort Thöninghausen zurück, um dort an der Beerdigung seiner kürzlich verstorbenen Mutter teilzunehmen und anschließend ihren Hausstand zu sichten und aufzulösen. Vor Ort werden seine düsteren Träume, die ihn schon seit einiger Zeit plagen, noch einmal deutlich intensiviert. Besteht ein Zusammenhang zu zwei Morden an jungen Frau und einem weiteren Vermisstenfall, die sich während seiner Kindheit ereignet haben? Als die Leiche der vermissten Frau gefunden wird, beschließt Niklas, der Sache auf den Grund zu gehen. Unterstützung erhält er dabei von seiner ehemaligen Mitschülerin Tessa, während im Dorf ansonsten eine Mauer des Schweigens auf die beiden wartet.
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran und liefert am Ende einen fulminanten Showdown, der keine wesentlichen Fragen offenlässt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen, die aber doch lange Zeit ziemlich undurchsichtig bleiben und dadurch für so manche Überraschung gut sind. Im Wesentlichen erleben wir die Geschichte aber aus der Perspektive von Niklas, an dessen Ängsten und Nöten wir dadurch auch sehr intensiv teilhaben dürfen bzw. müssen. Geschickt eingestreute Rückblenden und Passagen aus der Perspektive einiger Bewohner des Dorfes sorgen für zusätzliche Spannung, ohne dabei schon zu viel über die Auflösung zu verraten. Eine wichtige Rolle im Rahmen der Geschichte spielen Farben, über die die Autorin immer wieder kleine Hinweise einbaut, die sich mir aber erst zum Ende hin wirklich erschlossen haben.
Wer packende und atmosphärisch dichte Thriller mag, wird hier bestens bedient und unterhalten.