Cover: Die schwarze Galeere
Wilhelm Raabe
Die schwarze Galeere
- Geschichtliche Erzählung
ISBN: 978-3-872-91082-0
54 Seiten | € 1.80
Buch
Erscheinungsdatum:
01.01.2014
Autobiographie
Wilhelm Raabe

Die schwarze Galeere

Geschichtliche Erzählung

4.1/5.00 bei 13 Reviews - aus dem Web

"Die schwarze Galeere" gehört zu den frühesten geschichtlichen Erzählungen Raabes. Sie behandelt eine Episode aus den Befreiungskriegen der Niederlande (November 1599). Der Schauplatz ist das Vorland von Antwerpen mit seinen Forts, die Schelde und die Stadt selbst, deren Schicksal rückschauend seit der Belagerung und Eroberung durch die Spanier im Jahre 1585 geschildert wird. In diese Erzählung ist hineingewoben die Liebesgeschichte des Jan Narris zu Myga von Bergen, die der Handlung die eigentliche Spannung gibt.

Das Nachwort befasst sich mit Biografie und Werk des Dichters, der Anhang bringt drei von Raabe benutzte Stellen aus der Geschichte des Revolutionskrieges. Hinzu kommen zahlreiche Anmerkungen.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.01.2014
Höhe/Breite/Gewicht H 20 cm / B 12,7 cm / -
Seiten 54
Art des Mediums Buch
Preis DE EUR 1.80
Preis AT EUR 1.90
Reihe Hamburger Lesehefte 83
ISBN-13 978-3-872-91082-0
ISBN-10 3872910825
EAN/ISBN

Über den Autor

Wilhelm Raabe, geboren 1831, wirkte vornehmlich als Schriftsteller des poetischen Realismus, war jedoch auch als Maler tätig. Während seiner Zeit in Berlin verfasste er seinen ersten Roman »Die Chronik der Sperlingsgasse« unter dem Pseudonym Jacob Corvinus. Es folgten dutzende Romane und Novellen, welche ihm ein Dasein als freier Schriftsteller ermöglichten. Raabe starb 1910.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Hamburger Lesehefte

Agnes Bernauer
3.6
Amphitryon
Angst
4.2
Antigone
4.5
Aquis submersus
4.3
Aus dem Leben eines Taugenichts
3.9
Bahnwärter Thiel
4.3
Bergkristall
Brigitta
Dantons Tod
4.4
Das Amulett
3.9
Das Erdbeben in Chili
4.4
Das Fräulein von Scuderi
4.2
Das kalte Herz
5.0
Das Marmorbild
4.3
Das Schloss Dürande