Cover: Graparji – so haben wir gelebt
Anton Haderlap
Graparji – so haben wir gelebt
- Erinnerungen eines Kärntner Slowenen an Frieden und Krieg
ISBN: 978-3-990-29556-4
176 Seiten | € 21.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
01.01.2022
Autobiographie
Anton Haderlap

Graparji – so haben wir gelebt

Erinnerungen eines Kärntner Slowenen an Frieden und Krieg

5.0/5.00 bei 1 Reviews - aus dem Web

Ein einzigartiges autobiografisches Dokument innerhalb der österreichischen Literatur. Die Beschreibung des Partisanenlebens im Zweiten Weltkrieg aus der Sicht des Vierzehnjährigen.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.01.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 20,5 cm / B 13 cm / -
Seiten 176
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 21.00
Preis AT EUR 21.00
Reihe Slowenische Bibliothek
ISBN-13 978-3-990-29556-4
ISBN-10 399029556X
EAN/ISBN

Über den Autor

Anton Haderlap, geboren 1930 in Lepena/Leppen bei Železna Kapla/Eisenkappel. Von 1944 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs Partisanenkurier. Nach dem Krieg war er zunächst Waldarbeiter und Holzmanipulant. 1956 legte er die staatliche Jagdprüfung ab und übersiedelte nach seiner Heirat nach Feldkirchen/Trg, wo er bis zu seiner Pensionierung 1990 als Jagdaufseher und Verwalter der Forstbetriebe des Grafen Goëss tätig war. 1982 hat er in Klagenfurt einen Band mit Gedichten (»Pesmi«) in slowenischer Sprache veröffentlicht. Die slowenische Ausgabe von »Graparji« erschien 2007 im Verlag Drava. 2015 erschien sein Band »Morgenröte. Erinnerungen an die Nachkriegszeit«,

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Wieser Verlag

Acetat
3.9
Anna Politkowskaja - Chronik eines angekündigten Mordes
4.7
Ballade von der Trompete und der Wolke
5.0
Brot, Salz und Herz
4.1
Das Beste kommt noch
4.4
Das Haus zur barmherzigen Mutter Gottes
Das Kochbuch des Prinzen Bagrat von Georgien 1818
4.3
Das Vogelhaus
Der Geschmack Europas
Der gewisse Morgen
Der zehnte Bruder
Die Brandalm
4.5
Die Festplatte
5.0
Die Macht der Mächtigen oder Die Macht der Machtlosen
5.0
Die Pestsäule
Ein Rückblick auf 80 Jahre
Nächstes Buch
Nichts ist ausgedacht
Image