Cover: Meine Oma, General Franco und ich
Stuart Christie
Meine Oma, General Franco und ich
- Autobiographie
ISBN: 978-3-894-01787-3
416 Seiten | € 24.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
26.02.2014
Autobiographie
Stuart Christie

Meine Oma, General Franco und ich

Autobiographie

5.0/5.00 bei 3 Reviews - aus dem Web

Sommer 1964: Die Beatles führen die europäischen Hitparaden an, Nelson Mandela wird zu lebenslanger Haft verurteilt, Lyndon B. Johnson unterzeichnet die Aufhebung der Rassentrennung – und in Madrid wird ein langhaariger achtzehnjähriger Schotte namens Stuart Christie aufgegriffen, den Rucksack voller Sprengstoff für ein Attentat auf General Franco.

'Granny made me an anarchist', heißt diese Geschichte im Original, in der Christie so spannend wie humorvoll berichtet, wie er zu Großbritanniens berühmtestem Anarchisten wurde. Dem Glasgower Proletariat entstammend, kam er durch diese Großmutter schon frühmit anarchistischerMoral in Berührung und engagierte sich politisch.

Nach dem Attentatsversuch wurde er von einem spanischen Militärgericht zu zwanzig Jahren Haft wegen Banditentums und Terrorismus verurteilt, saß jedoch nur drei Jahre dieser Strafe ab, nachdem der internationale Druck (u. a. durch Kampagnen von Bertrand Russell und Jean-Paul Sartre) sowie ein Gnadengesuch seiner Mutter für seine Freilassung sorgten. Fünf Jahre später stand er wegen vermeintlicher Beteiligung an Bombenanschlägen der britischen Angry Brigade, einer Stadtguerilla- Gruppe in England, wieder vor Gericht, wurde aber freigesprochen.

'Meine Oma, General Franco und ich' gibt einen lebendigen Eindruck der politischen Bewegungen und Umbrüche der sechziger und siebziger Jahre in Großbritannien und Europa und ist außerdem ein packender Schmöker!

Eine Verfilmung ist für 2014 geplant, nach einem Drehbuch von Duncan Campbell (The Guardian) und Ronan Bennett!

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Original Titel Granny made me an anarchist
Veröffentlichung: 26.02.2014
Höhe/Breite/Gewicht H 208 cm / B 145 cm / 607 g
Seiten 416
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 24.90
Preis AT EUR 25.60
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-894-01787-3
ISBN-10 3894017872
EAN/ISBN

Über den Autor

Stuart Christie, geb. 1946 in Glasgow und benannt nach dem britischen Thronprätendenten Charles Edward Stuart, wuchs bei seiner Mutter und seinen Großeltern in ärmlichen Verhältnissen in Partick, Schottland, auf. Er engagierte sich schon als Jugendlicher politisch, der Attentatsversuch auf Franco und der Prozess der Angry Brigade waren nur die Höhepunkte seiner anarchistischen Laufbahn. Stuart Christie ist am 15. August 2020 verstorben.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Edition Nautilus GmbH

50 Ways to Leave Your Ehemann
4.5
Alles ist Arbeit
4.5
Anarchie!
4.8
Arbeitet nie!
5.0
Auf uns gestellt
5.0
Beneath the Underdog
2.5
Bird
4.0
Bitch Doktrin
4.6
Boys don’t cry
4.2
Das Netz – Die Konstruktion des Unabombers
4.6
Das Recht auf Stadt
4.1
Das weiße Denken
4.8
Dekolonisiert den Hipster
5.0
Dekolonisiert Selfcare
Der Afrik
Der die Träume hört
4.3