
Schreiben über mich selbst
Spielformen des autobiografischen Schreibens
Der Schreibkurs für alle, die über sich selbst schreiben wollen. Der Bestsellerautor Hanns-Josef Ortheil zeigt in "Schreiben über mich selbst" die wichtigsten Spielformen des autobiographischen Schreiben: von der Kindheitserinnerung über typische Formen der Selbstbeobachtung und das Erzählen prägender Erlebnisse und Lebensabschnitte bis hin zu längeren autobiografischen Texten über Herkunft, Familie und biografische Entwicklungen.
"Schreiben über mich selbst" ist bereits der sechste Schreibverführer aus der Reihe "Kreatives Schreiben" von Duden.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 07.04.2013 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 19,5 cm / B 13 cm / 262 g |
Seiten | 160 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 14.95 |
Preis AT | EUR 15.40 |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | Duden - Kreatives Schreiben |
ISBN-13 | 978-3-411-75437-3 |
ISBN-10 | 3411754370 |
Über den Autor
Hanns-Josef Ortheil wurde 1951 in Köln geboren. Er ist Schriftsteller, Pianist und Professor für Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Seit vielen Jahren gehört er zu den beliebtesten und meistgelesenen deutschen Autoren der Gegenwart. Sein Werk wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Thomas-Mann-Preis, dem Nicolas-Born-Preis, dem Stefan-Andres-Preis und dem Hannelore-Greve-Literaturpreis. Seine Romane wurden in über zwanzig Sprachen übersetzt.